Zum Hauptinhalt
Freie Ausbildungsplätze 2024

Ausbildung Pflegefachmann/frau Magdeburg

5 Ausbildungsplätze

Ähnliche Ausbildungsplätze

Klinikum Magdeburg gGmbH Pflegefachfrau / Pflegefachmann (w/m/d) - Kursstart: September 2024, März 2025 und September 2025
Sep 2025 39130 Magdeburg
Veröffentlicht am 30.05.2024 Schulische Ausbildung

Pflegefachfrau oder Pflegefachmann werden! Das heißt: Ein sicherer Beruf, flexible Arbeitszeiten, viele Aufstiegschancen und Weiterbildungsangebote. Der Pflegeberuf – ein vielseitiger Beruf mit vielen interessanten Einsatzgebieten im Bereich der Gesundheitsvorsorge und in unterschiedlichen Instituten der Gesundheitsversorgung. Wir gestalten den praktischen Teil deiner Ausbildung modern, zukunftsweisend und praxisnah, um den technischen Fortschritt in die Pflege zu implementieren.

Aufgrund unserer Größe mit 21 Kliniken und Instituten lernst du bei uns ein breites Spektrum der medizinischen Arbeit kennen und kannst dich gezielt einarbeiten. Als Pflegefachmann bzw. Pflegefachfrau betreust und versorgst du selbstständig und eigenverantwortlich Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen der Pflege: in der Krankenpflege, der Kinderkrankenpflege und der Altenpflege auf der Grundlage von pflegewissenschaftlichen und medizinischen Grundlagen.

Die Tätigkeiten der Pflegebedarfsermittlung, Planung, Organisation und Steuerung und der Evaluation der individuellen Pflege sind dem Fachpflegepersonal vorbehalten. Damit soll die Pflegequalität sichergestellt werden. Darüber hinaus führst du unter anderem ärztliche Anordnungen durch, assistiert dem Arzt, dokumentierst Patientendaten und wirkst bei der Qualitätssicherung mit. In enger partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit unserer Pflegeschule werden die praktischen und schulischen Inhalte deiner Ausbildung aufeinander abgestimmt.

WAS ERWARTEN WIR VON DIR?

  • mindestens Realschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss
  • oder Hauptschulabschluss in Kombination mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens 2-jähriger Dauer oder
    eine erfolgreich abgeschlossene landesrechtlich geregelte Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege von mindestens einjähriger Dauer
  • gesundheitliche Eignung
  • Führungszeugnis
  • Sprachniveau B 2 bei ausländischem Schulabschluss und Anerkennung der Schulausbildung von den verantwortlichen Behörden
  • Aufenthaltstitel über den gesamten Ausbildungszeitraum

WAS KANNST DU VON UNS ERWARTEN?

  • generalistische und praxisnahe Pflegeausbildung entsprechend der gültigen Ausbildungs- und Prüfungsordnung
  • qualifizierte Praxisanleitung auf jeder Station
    Mitarbeit und selbstständiges Gestalten in/von Projekten, z.B.„Schüler für Schüler" und „Schüler leiten eine Station"
  • Teilnahme an innerbetrieblichen Fortbildungen und Seminaren
  • Interessenvertretung unserer Auszubildenden durch ein eigenes Gremium
  • Abschlussprämie nach erfolgreicher Ausbildung
  • EU-anerkannte Berufsausbildung in allen Mitgliedsstaaten
  • unbefristete Übernahme nach erfolgreichem Abschluss (Vorvertrag vor Ausbildungsende)

DIE THEORIEAUSBILDUNG

Dein Theorieunterricht findet im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg gGmbH statt.

Schwerpunkte:

  • Gesundheitsvorsorge und Gesundheitsberatung
  • Personenbezogenes Pflegehandeln nach pflegewiss. Erkenntnissen
  • Beratung und Anleitung
  • Begleitung in Krisensituationen
  • Rechtliche, wirtschaftliche und ökologische Rahmenbedingungen der Pflege

Weitere Informationen stellen wir Dir gern auf unserer Homepage zur Verfügung.

Bewerben
Standort

Klinikum Magdeburg gGmbH, Birkenallee 34, 39130 Magdeburg

Verpasse keine Jobs!

Pflegefachmann/frau

oder registrieren mit

Mit der Bestätigung deines Passwortes erstellen wir dir einen Account in unserer Datenbank, in dem du deine Jobanfragen verwalten und darüber hinaus alle Funktionen unseres Talent Pools nutzen kannst.
Mit der Anmeldung stimmst du den Datenschutzbestimmungen und den Nutzungsbedingungen von Azubi.de zu.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Du hast bereits einen Account?