Zum Hauptinhalt
Freie Ausbildungsplätze 2024
Bosch Gruppe

Werkfeuerwehrleute (w/m/div.)

Sep 2025 70469 Stuttgart
Veröffentlicht am 25.06.2024 Duale Ausbildung
Werkfeuerwehrleute (w/m/div.)

Mit Sicherheit
Überall dort, wo in Betrieben erhöhte Gefahr droht, sorgen Werkfeuerwehrleute durch Brand- und Gefahrenschutz vor. Sie stimmen die Sicherheitsmaßnahmen auf die konkreten Betriebsbedürfnisse ab und stellen sicher, dass zu jeder Zeit Feuerwehrleute und -geräte einsatzbereit sind. Im Notfall sichern sie die Einsatzstelle ab, bekämpfen Brände und leisten medizinische Notfallversorgung. Durch diesen grundlegenden Schutzbeitrag für Menschen und Einrichtungen sind Werkfeuerwehrleute aus modernen produzierenden Betrieben nicht wegzudenken.

Schwerpunkte und Ablauf der Ausbildung
Werkfeuerwehrleute sind außerordentlich vielseitig ausgebildet. Ihre umfangreiche handwerkliche Ausbildung, z. B. das Bearbeiten von Holz und Metall, erhalten sie in Betriebsbereichen der Bosch-Gruppe und in überbetrieblichen Ausbildungszentren. Zudem erwerben sie die Fähigkeit, einen Brand in seinem Fortschritt, seiner Wärme- und Rauchentwicklung einzuschätzen und passende Löschmittel sowie Rettungsgeräte einzusetzen. Sie führen Einsätze mit radioaktiven, biologischen und chemischen Gefahrstoffen durch. Darüber hinaus werden sie als Rettungssanitäter:innen ausgebildet, um Ersthilfe leisten zu können, und absolvieren den Führerschein der Klasse CE.

Und das solltest du mitbringen
Dieser Beruf erfordert manuelle Geschicklichkeit, technisches Verständnis sowie räumliches Vorstellungsvermögen. Außerdem solltest du flexibel und sportlich sein, eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie jede Menge Teamgeist haben.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens wird zunächst ein PC-gesteuerter Eignungstest durchgeführt.
Ende September wird dann zur weiteren Prüfung ein Sporttest stattfinden.*
Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

*Tipps für die Vorbereitung findest du unter folgendem Link: https://t1p.de/Trainingstipps-Werkfeuerwehr

Ausbildungsvoraussetzung
mittlere Reife, Mindestalter
bei Beginn: 16,5 Jahre

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Ausbildungsbeginn
September

Ausbildungsstandort
Stuttgart-Feuerbach

Attraktive Vergütung

Bewerbungseingang
ab Mai des Vorjahres

Bewerbungsschluss
31. Juli des Vorjahres

Bewerbung
ausschließlich über www.bosch.de/ausbildungsstellen

Kontakt
E-Mail: E-Mail schreiben
Telefon: 0711 811-0
www.bosch.de/ausbildung

Bewerben

Standort

Bosch Gruppe, Borsigstraße 4, 70469 Stuttgart