Mechatroniker/-in (m/w/d) Ausbildung 2025
- Veröffentlicht am 19.07.2024
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Ausbildungsberuf:
Mechatroniker/in
Berufschancen:
ein interessanter zukunftssicherer Beruf in dem die früher getrennten Bereiche Mechanik und Elektronik zusammen geführt wurden. Der Mechatroniker wird so ausgebildet, dass er das Gesamtsystem einer Maschine oder Anlage mechanisch und elektronisch übersieht, zusammenbauen und reparieren kann. Es werden in der Ausbildung hohe Anforderungen gestellt, da Inhalte aus zwei Berufen vermittelt werden. Beruflich bieten sich vielfältige und außergewöhnliche Chancen im Maschinen- und Anlagenbau.
Weiterbeschäftigung nach der Ausbildung:
Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Übernahme in ein Dauerarbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
Ausbildungsdauer:
3 ½ Jahre. Bei besonderen Leistungen kann die Ausbildungszeit verkürzt werden
Voraussetzungen:
Realschulabschluss oder vergleichbare Schulabschlüsse mit guten Leistungen in Mathematik. Sprachkenntnisse in Englisch oder/und einer anderen Fremdsprache.
Ausbildungsbeginn:
1. August 2022 oder nach besonderer Vereinbarung.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.