Duales Studium / BA - Soziale Arbeit (Menschen mit Behinderung) ab 01.10.2025
- Veröffentlicht am 22.07.2024
- Duales Studium
- Alle Abschlüsse
Wir bieten engagierten und sozial interessierten Personen die Möglichkeit, ein duales Studium im Bereich Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Begleitung von Menschen mit Behinderung zu absolvieren. In diesem Studiengang verbinden Sie theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung in einem spannenden und erfüllenden Berufsfeld.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Hochschule: Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Villingen-Schwenningen
Ihr Profil
- Abitur bzw. fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit
- gute Auffassungsgabe
- Organisationsgeschick, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen
- hohe Kunden- und Serviceorientierung
- Empathie in der Arbeit mit beeinträchtigten Menschen
- Führerschein Klasse B
Aufgaben im Praxisbetrieb
- Unterstützung bei der Gestaltung einer selbstbestimmten Lebensführung
- Unterstützung und Begleitung im Alltag und Berufsleben
- Planung und Durchführung individueller Fördermaßnahmen
- Zusammenarbeit mit Fachkräften, Familienangehörigen und Ämtern
- Beratung und Unterstützung bei der Integration in Ausbildung und Arbeit
- Organisation von Freizeit- und Bildungsangeboten
- Dokumentation und Evaluation der Fördermaßnahmen
Wir bieten Ihnen
- flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell
- Gehaltszahlung nach Tarif
- Jahressonderzahlungen
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- umfangreiche Sozialleistungen und günstigere Zuordnung bei Kfz-Versicherung
- Leasing-Konditionen für Fahrräder und E-Bikes
- Mitarbeiterrabattsysteme
- anspruchsvolle und vielseitige Aufgabenstellung in einem motivierten und professionellen Team
- ein Arbeitsumfeld, in dem Wertschätzung und offene Kommunikation großgeschrieben werden
- Betriebsärztlicher Dienst
- kostenlose Parkplätze an unseren Standorten
- Kantine
Standort
WZB Werkstatt für Behinderte der Lebenshilfe gGmbH, 66583 Spiesen-Elversberg, Deutschland
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.