-
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2025 (m/w/d)
Deutsche Post DHL Premium- 01.08.2025
- Rangsdorf
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d)
Atala GmbH & Co. Fliesen- und Sanitär-Handel KG- 01.09.2025
- 14943 Luckenwalde
Duale Ausbildung -
Azubi Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
ppg > flexofilm GmbH / ppg > wegoflex GmbH- 01.08.2025
- 14959 Trebbin, Holdorf
Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung Start: 2025
FFS Fresh Food Services GmbH & Co. KG- 01.08.2025
- 14822 Linthe
Duale Ausbildung -
Ausbildung Lagerist/in / Fachkraft für Lagerlogistik für 2025 (m/w/d)
XXXLUTZ RANGSDORF- 01.09.2025
- 15834 Rangsdorf
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)
BÄR & OLLENROTH KG- 01.09.2025
- 15834 Rangsdorf
Duale Ausbildung
Ausbildung 2025 - Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d)
- Veröffentlicht am 26.07.2024
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Ausgezeichnet mit dem TOP 100-Siegel für die innovativsten, mittelständischen Unternehmen entwickelt und produziert die ECO Schulte GmbH & Co. KG als familiengeführtes Unternehmen hochwertige Türfunktionssysteme. Unsere Produktpalette umfasst Beschlags- und Türschließertechnik sowie Band-, Panik- und Verriegelungstechnik. Unsere Innovationsbereitschaft und die konsequente Weiterentwicklung haben uns zu einem der führenden Anbieter in den Bereichen Sicherheit, Brandschutz und Fluchtwegsicherung rund um die Tür gemacht.
Für 2025 bieten wir dir am Standort Luckenwalde einen Ausbildungsplatz zur FACHKRAFT LAGERLOGISTIK (m/w/d).
Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d) nehmen Waren an und lagern diese sachgerecht ein bzw. leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter. Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen, verpacken Ware, erstellen Lieferscheine oder Zollerklärungen. Außerdem beladen sie Lkws, Container oder Eisenbahnwaggons und bedienen Gabelstapler. Auch die Optimierung des Informations- und Materialflusses im Betrieb, die Recherche nach Warenbezugsquellen, das Erarbeiten von Angebotsvergleichen sowie das Bestellen und Bezahlen von Waren sind berufstypische Tätigkeiten.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Die Praxis findet bei uns in Luckenwalde statt. Die Theorie am OSZ Ludwigsfelde.
Unser Angebot für dich:
- Ausbildung in einem Unternehmen, das mit dem Brandenburgischen Ausbildungspreis 2019 und
dem TOP Ausbildungspreis der IHK Potsdam 2020 ausgezeichnet wurde
- praxisorientierte Ausbildung
- ganzheitliche Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit
- verschiedene Exkursionen und Seminare
- 28 Tage Urlaub
- Übernahme der Fahrtkosten zum OSZ
- einmalige Zahlung von Büchergeld
- Unterstützung bei der Wohnungssuche, wenn erforderlich
Unsere Erwartungen:
- mindestens Hauptschulabschluss
- insgesamt befriedigende Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern
- technisches Verständnis
- gute soziale Kompetenzen
- Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Sorgfalt
Vor der Ausbildung möchten wir dich gern in einem Praktikum kennenlernen.
Findest du dich im Stellenangebot wieder? Dann bewirb dich bei uns!
Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Praktikumsbewertungen)
schriftlich oder per Mail!
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.