-
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)
Fuji Seal Germany GmbH Premium- 01.09.2025
- 72631 Aichtal
Duale Ausbildung -
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2025
Deutsche Post DHL Premium- 01.08.2025
- Köngen
- 1270 €
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d)
Bec GmbH- 01.09.2025
- 72793 Pfullingen
Duale Ausbildung -
Auszubildende:r Mechatroniker:in 2025
Alfred Ritter GmbH & Co. KG- 01.09.2025
- 71111 Waldenbuch
Duale Ausbildung -
Auszubildender Mechatronik (m/w/d)
BW Papersystems Stuttgart GmbH- 01.09.2025
- 72622 Nürtingen, Baden-Württemberg, Deutschland
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Ausbildung KFZ Mechatroniker 2025 (m/w/d)
Autohaus Kummich GmbH Bopfingen- 01.09.2025
- 70794 Filderstadt
Duale Ausbildung -
MECHATRONIKER (M/W/D) - AUSBILDUNG - BEGINN: SEPTEMBER 2026
BITZER Kühlmaschinenbau GmbH- 01.09.2026
- 72108 Rottenburg am Neckar
Duale Ausbildung -
Ausbildung KFZ Mechatroniker 2025 (m/w/d)
Autohaus Kummich GmbH Bopfingen- 01.09.2025
- 73257 Köngen
Duale Ausbildung -
Mechatroniker (m/w/d)
U.I. Lapp GmbH – Ein Unternehmen von LAPP- 01.09.2025
- 70565 Stuttgart
Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Instandhaltung, Deizisau 2025, in Vollzeit/Teilzeit
Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH- 01.09.2025
- 73779 Deizisau
Duale Ausbildung Vollzeit/Teilzeit
Mechatroniker (w/m/div.)
- Veröffentlicht am 26.03.2025
- Duale Ausbildung
- 14 freie Stellen
Fit in Mechanik und Elektronik
Moderne Maschinen, Anlagen und Geräte bestehen aus mechanischen sowie elektronischen Bauteilen und verfügen über programmierbare Steuerungen. Das erfordert zunehmend Fachpersonal. Dieses beurteilt Maschinen und Systeme fachübergreifend und versteht das Zusammenwirken der Mechanik und Elektronik. Der/die Mechatroniker:in setzt Anlagen und Maschinen aus mechanischen, elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Komponen-ten zusammen, nimmt sie in Betrieb, bedient und wartet sie.
Ein Beruf mit Zukunft
Als Multitalent hat der/die Mechatroniker:in vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Produktion, in der Entwicklung, der Qualitätssicherung oder im Musterbau.
Mit Logik und Leistung zum Erfolg
In der Lehrwerkstatt werden zu Beginn der Ausbildung die verzahnten Inhalte der Metall- und Elektroausbildung vermittelt. Dort erhältst du eine fundierte Grundlagenausbildung in der Metallbearbeitung sowie in der Montage elektrischer, mechanischer und pneumatischer Komponenten zu Bauteilen und Baugruppen. Auch deren Messung und Prüfung ist Programm. Du lernst, wie im Team geplant, die Aufgabe durchgeführt und das Ergebnis kontrolliert wird. Die letzten eineinhalb Jahre der Ausbildung konzentrierst du dich auf die innerbetriebliche Praxis. Der Einsatz findet in Werkstätten der Produktion, der Entwicklung, der Qualitäts- sicherung und im Musterbau statt. Zusätzliche Inhalte wie Qualitätsmanagement, Werk- informationssysteme, die Analyse technischer Störungen oder spezielle Fertigungsverfahren werden vermittelt. Zu der fundierten Ausbildung zum/zur Mechatroniker:in gehören auch Ausbildungseinheiten, die dich fachlich weiterbringen, wie Steuerungstechnik, CNC-Technik sowie Informations- und Datenverarbeitungstechnik.
Und das solltest du mitbringen
Wenn du vielseitig technisch interessiert bist, gut rechnen, logisch denken kannst und eine hohe Lernbereitschaft mitbringst, hast du eine gute Basis für diesen anspruchsvollen Beruf.
Ausbildungsdauer: 3 - 3,5 Jahre
Voraussetzung: guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
Noch Fragen? Kontaktiere uns gerne über: Reutlingen.Ausbildung@de.bosch.com
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr 1267,00 Euro
2. Ausbildungsjahr 1337,50 Euro
3. Ausbildungsjahr 1443,00 Euro
4. Ausbildungsjahr 1513,50 Euro
Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!