Freie Ausbildungsplätze 2025
Ähnliche Ausbildungsplätze
Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe e.V. Eisenhüttenstadt

Pflege - vielseitige Ausbildung mit Perspektive

Beginn Okt 2025 Standort 15890 Eisenhüttenstadt
  • Veröffentlicht am 06.09.2024
  • Alle Abschlüsse

Ein/e Pflegefachmann/frau ist befähigt, Menschen aller Altersgruppen in allen Versorgungsformen zu pflegen. Pflege ist von stetiger Veränderung geprägt. Ältere Menschen machen in allen Versorgungsbereichen den größten Anteil an Pflegebedürftigen aus.

Tätigkeitsfelder nach erfolgreicher Ausbildung 

- Ambulante Betreuungs- und Pflegeangebote: Sozialstationen und ambulante Pflegedienste, betreutes Wohnen, ambulant betreute Wohngemeinschaften
- Teilstationäre Betreuungs- und Pflegeangebote: Tagespflege, Nachtpflege, Nachtcafè, Kurzzeitpflege
- Stationäre Betreuungs- und Pflegeangebote: Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime, Rehabilitationseinrichtungen, stationäre Hospize

Die Ausbildung

Theoretische Ausbildung - mind. 2.100 Stunden lt. Gesetz

- 5-Tage-Woche, Unterricht im Block-System
- fächerübergreifende Lernsituationen mit konkretem Bezug zu den Aufgaben im Berufsalltag
- moderne Lehr- und Unterrichtsmethoden (ganzheitliche Lernsituationen, szenisches Arbeiten)
- praktische Übungen in Pflegekabinetten
- Ausbildung entsprechend neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Schülern anderer Fachrichtungen wie z.B. Med. Technologie für Laboratoriumsassistenz, Physiotherapie und Pharm.-technische Assistenz

Praktische Ausbildung - mind. 2.500 Stunden lt. Gesetz

Die praktische Ausbildung erfolgt in mit der Schule kooperierenden stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen. Pädagogisch geschulte Praxisanleiter/innen sind dort Ihre Ansprechpartner.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsbeginn: 01. Oktober

Formale Zugangsvoraussetzungen zur Ausbildung

- gesundheitliche Eignung
- mittlerer Schulabschluss oder gleichwertig oder erfolgreicher Abschluss einer sonstigen 10jährigen allgemeinen Schulbildung
- Hauptschulabschluss zusammen mit
- einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung oder
- einem anerkannten Abschluss einer Ausbildung in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe

Bewerbungen werden jederzeit in den entsprechenden Einrichtungen oder in der Schule entgegengenommen.

Ein Praktikum vor Beginn der Ausbildung ist nicht zwingend erforderlich, wird aber empfohlen.

Weitere Informationen findest du hier (https://www.gesundheitsberufe-ehst.de/ausbildung/pflegefachfraupflegefachmann-seit-2020) !

Eine Unterbringung in unserem Wohnheim ist möglich.

Standort

Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe e.V. Eisenhüttenstadt, 15890 Eisenhüttenstadt, Deutschland

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.