-
Kombi-Studium Maschinenbau
Helmut Diebold GmbH & Co Goldring-Werkzeugfabrik- 01.09.2025
- 72417 Jungingen bei Hechingen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025: Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d)
Walz Verpackungen GmbH- 01.09.2025
- 88515 Langenenslingen
Duale Ausbildung -
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
AKE Knebel GmbH & Co. KG- 01.09.2025
- 72336 Balingen
Duale Ausbildung -
Industriemechaniker (w/m/div.)
Bosch Gruppe- 10.09.2025
- 72762 Reutlingen
Duale Ausbildung 5 freie Stellen -
Ausbildung zum Industriemechaniker 2025 (m/w/d)
EZU-Metallwaren GmbH & Co. KG- 01.09.2025
- 78598 Königsheim
Duale Ausbildung
Industriemechaniker/in
- Veröffentlicht am 11.09.2024
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Seit über 50 Jahren können sich unsere Kunden auf die bewährte Blickle Qualität und Leistung verlassen.
Gegründet 1960 durch Karl Blickle, als Lohnunternstopper.m@blickle-tools.deehmen, haben wir unsere Marktposition kontinuierlich ausgebaut.
Unser heutiges Programm erstreckt sich von DIN-Werkzeugen im Reib- und Senkbereich, Vollhartmetall-Bohrwerkzeugen über unsere
opto-elektronischen Messgeräte bis hin zu dem seit über 15 Jahren bestehenden Sondermaschinenbau für die Papier und Zellstoff-Industrie. Flexibilität und Qualität zusammen mit Schwäbischem Fleiss, sind der Garant für eine sichere Zukunft mit unseren Kunden.
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 2025 mehrere Industriemechaniker/innen (m/w/d)
Industriemechaniker/innen (m/w/d) organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie bauen Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen, installieren und vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Wenn ihr Schwerpunkt im Bereich Produktionstechnik liegt, richten sie Maschinen ein, bauen sie um und steuern Fertigungsprozesse. Die Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen und technischen Systemen gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Dafür wählen sie Prüfmittel aus, stellen Störungsursachen fest und tauschen z.B. defekte Bauteile oder Verschleißteile aus, prüfen Lager und ziehen Schrauben nach. Ggf. stellen sie Ersatzteile mithilfe von CNC Maschinen auch selbst her. Des Weiteren übergeben sie technische Systeme und Produkte an die Kunden und weisen sie in die Bedienung ein.
Voraussetzungen:
- mindestens guter Hauptschulabschluss, idealerweise Mittlere Reife mit einem Notendurchschnitt von 2,5 in den Hauptfächern
- Alternativ stellen wir auch Jugendliche ein, die bereits die Berufsfachschule abgeschlossen haben
Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail an:
stopper.m@blickle-tools.de
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.