-
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2025
Deutsche Post DHL Premium- 01.08.2025
- Speyer
- 1270 €
Duale Ausbildung -
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2025
Deutsche Post DHL Premium- 01.08.2025
- Bruchsal
- 1270 €
Duale Ausbildung -
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2025
Deutsche Post DHL Premium- 01.08.2025
- Mannheim
- 1270 €
Duale Ausbildung -
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2025
Deutsche Post DHL Premium- 01.08.2025
- Ludwigshafen am Rhein
- 1270 €
Duale Ausbildung -
Ausbildung Mechatroniker:in (m/w/d)
BASF Premium- 01.09.2025
- 67056 Ludwigshafen
Duale Ausbildung -
Noch keinen Plan? Wir schon! Ausbildung im Bereich Technik oder Produktion (m/w/d)
BASF Premium- 01.09.2025
- 67056 Ludwigshafen am Rhein
Duale Ausbildung -
Ausbildung Mechatroniker:in (m/w/d)
BASF Premium- 01.09.2026
- 67056 Ludwigshafen
Duale Ausbildung -
Noch keinen Plan? Wir schon! Ausbildung im Bereich Technik oder Produktion (m/w/d)
BASF Premium- 01.09.2026
- 67056 Ludwigshafen am Rhein
Duale Ausbildung -
Mechatroniker (m/w/d) - 2025
Heidelberger Druckmaschinen AG- 01.09.2025
- 69168 Wiesloch
Neu Duale Ausbildung -
Kfz- Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d)
Auto-Knapp GmbH- 01.09.2025
- 69207 Sandhausen, Weinheim
Duale Ausbildung 4 freie Stellen -
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) Mannheim 2025
Otis GmbH & Co. OHG- 01.09.2025
- 68219 Mannheim
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Rollladen und Sonnenschutzmechatroniker m/w/d
Weß GmbH & Co. KG- 01.09.2025
- 68199 Mannheim
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025: Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker (m/w/d)
Matzdorff GmbH Sonnenschutz-Technik- 01.09.2025
- 76676 Graben-Neudorf
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplatz zum Mechatroniker (m/w/d)
Hilger u. Kern GmbH- 01.09.2025
- 68167 Mannheim
Duale Ausbildung -
Mechatroniker (w/m/d) 2025
Siemens Mobility GmbH- 01.09.2025
- 67059 Ludwigshafen am Rhein
Neu Duale Ausbildung 2 freie Stellen
Mechatroniker für den Service (m/w/d) - 2025
- Neu
- Veröffentlicht am 05.04.2025
- Duale Ausbildung
Ausbildung Mechatroniker für den Service (m/w/d) - 2025
Die Berufliche Bildung bei Heidelberg bietet jungen Menschen vielfältige und interessante Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven. Deutschlandweit werden kontinuierlich rund 350 Auszubildende und Studierende in den verschiedensten Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen ausgebildet. Spannende Projekte, abwechslungsreiche Seminare und Entwicklungsgespräche sowie eine kompetente und professionelle Lernumgebung sind Garanten für einen erfolgreichen Berufseinstieg. Bei Heidelberg stehen die Lernenden im Mittelpunkt.
Das erwartet Sie:
- Unsere vielfach ausgezeichnete, fachlich fundierte Ausbildung bildet die Grundlage für Ihre spätere berufliche Handlungsfähigkeit. Darüber hinaus können Sie sich (abhängig vom Berufsbild) auf die individuelle Nutzung digitaler Endgeräte und zahlreiche weitere Zusatzangebote freuen, die HEIDELBERG Ihnen bietet. So können Sie bspw. unser tarifliches Angebot "Bikeleasing" in Anspruch nehmen oder Mitglied werden in unserem kostengünstigen WieFit-Gesundheitszentrum, einem Fitnesscenter mit verschiedenen Kursangeboten. Eine 35-Stunden-Woche mit gleitender Arbeitszeit und die tariflichen Leistungen eines Großunternehmens sind Ihnen garantiert.
Schwerpunkte der Ausbildung:
Erlernen von Grundkenntnissen der manuellen und maschinellen Werkstoffbearbeitung durch abwechslungsreiche Projektarbeiten
Planen, Fertigen und Bauen von mechatronischen Baugruppen und Inbetriebnahme unter anderem beim Kunden mit Unterstützung von einem erfahrenen Servicetechniker
Programmieren von mechatronischen Systemen sowohl im Ausbildungszentrum als auch im Fachbereich an komplexen Drucksystemen und Maschinen der Druckweiterverarbeitung
Erwerben von Kenntnissen rund um die Automatisierungstechnik
Lernen und Arbeiten im realen Umfeld
Selbstständiges und qualitätsbewusstes Handeln
Aneignen von servicespezifischem Spezialwissen schon während der Ausbildung
Installieren und Warten von Drucksystemen und Maschinen der Druckweiterverarbeitung beim Kunden vor Ort in Deutschland
Erwerben des HEIDELBERG Service Level D zusätzlich zum anerkannten IHK-Abschluss
Schulische Voraussetzungen:
- Ab mittlerem Bildungsabschluss
Persönliche Voraussetzungen:
Gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland
Fortgeschrittenes deutsches Sprachniveau (mindestens B2)
Englischsprachige Grundkenntnisse
Informationstechnisches Grundwissen und PC-Kenntnisse
Freundliches Auftreten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Reisebereitschaft und Mobilität
Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis
Ausbildungsdauer:
- 3,5 Jahre
Perspektiven:
- Einsatz im Service innerhalb Deutschlands oder auch weltweit
- Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an beruflichen Fort- und Weiterbildungsgängen sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten.