-
Ausbildung - Praktikum möglich - Industriemechaniker 2025 (m/w/d)
Huelskens Holding GmbH & Co. KG- 01.08.2025
- 46483 Wesel am Rhein
Duale Ausbildung -
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) - 2025
TRIMET Aluminium SE- 01.08.2025
- 46562 Voerde
Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung zum Industriemechaniker für 2025 (m/w/d)
XERVON Instandhaltung GmbH- 01.08.2025
- 46562 Voerde
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d)
EXTRA Aircraft Maintenance GmbH- 01.09.2025
- 46569 Hünxe
Duale Ausbildung -
AUSBILDUNG 2026: INDUSTRIEMECHANIKER (M/W/D) - Praktikum möglich
LEMKEN GmbH & Co. KG Zentrale- 01.09.2026
- 46519 Alpen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Industriemechaniker:in (m/w/d) 2025 - Standort Duisburg
thyssenkrupp- 01.08.2025
- 47166 Duisburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - Start 2025
thyssenkrupp- 01.09.2025
- 46047 Oberhausen, Duisburg
Duale Ausbildung
Ausbildung 2025 - Praktikum möglich
- Veröffentlicht am 22.11.2024
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Wir sind ein seit 25 Jahren familiengeführtes Industrieunternehmen, das sich mit der Herstellung von technischen Federn beschäftigt. Wir produzieren mit ca. 40 Mitarbeitern sowohl Kleinserien als auch in großen Stückzahlen Druck-, Zug- und Schenkelfedern sowie Spreng- und Spannringe und Drahtbiegeteile für verschiedene Branchen. Wir überzeugen unsere Kunden durch Kompetenz und Qualität. Wir sind DIN ISO 9001-2015 zertifiziert und verfügen über eine vielfältige Anzahl modernster CNC-gesteuerter Winde- und Schleifmaschinen.
Unsere Produktionen sind in der Regel Individualfertigungen für spezielle Kundenwünsche entwickelt. Uns stehen modernste Prüfgeräte zur Überwachung und Kontrolle unseres Prozesses zur Verfügung.
Wir bieten einen Ausbildungsplatz > Industriemechaniker (m/w/d).
Die Tätigkeit im Überblick:
Industriemechaniker*innen stellen Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Die Ausbildung kann mit 2 Schwerpunkten angeboten werden:
Zum einen Produktionstechnik und zum anderen Instandhaltung.
Die Ausbildung im Überblick:
Industriemechaniker*in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Der Berufsschulort wird wohnortabhängig (Wunsch Arbeitnehmer) festgelegt.
Typische Branchen:
Industriemechaniker*innen finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller produzierenden Wirtschaftsbereiche.
Wichtig ist ein gutes mathematisches und technisches Verständnis. Gute Noten in Mathe und Physik sind gewünscht.
Bei Interesse an dieser Stelle bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail bei Herrn Schröter.
Gerne bieten wird die Möglichkeit eines Praktikums zum Kennenlernen des Berufes und der Firma.
Es wird auch vorab eine Einstiegsqualifizierung angeboten.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.