Ausbildung als kaufmännische/r Assistent*in – Schwerpunkt Fremdsprachen
- Neu
- Schnellbewerbung
- Veröffentlicht am 10.02.2025
- Schulische Ausbildung
- Dauer: 2 Jahre
- Realschulabschluss
![Ausbildung als kaufmännische/r Assistent*in – Schwerpunkt Fremdsprachen](https://uno-production.imgix.net/job_offer_contents/8670850/yZwRtaJ3wbejSjhnrh6Xm5mc/header_image_1/original_1739198576.jpg?w=868&h=347&fit=auto&auto=format&fm=jpg&q=70)
Bei dieser zweijährigen schulischen Ausbildung erwerben Sie einen staatlich anerkannten Berufsabschluss als kaufmännische/r Assistent*in - Schwerpunkt Fremdsprachen. Neben wirtschaftlichen Kenntnissen werden drei Fremdsprachen vermittelt: Englisch, Spanisch und wahlweise Französisch oder Chinesisch.
Aufgaben
Während der Ausbildung bauen Sie Ihre fremdsprachlichen Fähigkeiten und Kenntnisse in zwei Fremdsprachen (weiter) aus und bringen sich in Sachen betriebswirtschaftliches Know-how auf den neuesten Stand.
Nach den vier schriftlichen Abschlussprüfungen (Englisch, Spanisch, Wirtschaftslehre und Textverarbeitung / Sekretariatspraxis) absolvieren Sie ein mehrwöchiges Praktikum im Unternehmen, um Ihre erlernten Kenntnisse praktisch anzuwenden. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung ansprechender Bewerbungsunterlagen.
Die Ausbildung beinhaltet folgende Module:
- Englisch, Spanisch (Korrespondenz, Dolmetschen, Übersetzen)
- Wirtschaft
- Unternehmenssoftware
- Sekretariatspraxis
- Bewerbungstraining
- Betriebspraktikum
Anforderungen
- Mittlerer Schulabschluss (MSA)
Benefits
- Individuelle Betreuung durch erfahrene Lehrkräfte
- Modernste IT-Ausstattung im Unterricht
- Einzigartiges Modulsystem: Konzentration auf ein Fach pro Woche
- Kein Unterrichtsausfall
- Spitzenplätze bei den Berufsabschlüssen
Über das Unternehmen
Campus Berufsbildung e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Dieser Verein wurde im Jahre 2006 in Berlin gegründet und bietet Ihnen hochwertige Bildungsangebote in den Bereichen Abitur, berufliche Erstausbildung, Weiterbildung und projektorientierte Maßnahmen.
Campus Berufsbildung steht für
- eine freundliche und tolerante Atmosphäre in der zwischenmenschlichen Kommunikation;
- die Akzeptanz unterschiedlicher Kulturen;
- eine kreative Lern- und Arbeitsatmosphäre;
- qualifizierte und motivierte Lehrkräfte als Partner;
- praxisnahe Ausbildung;
- professionelles Bewerbungstraining sowie Unterstützung beim Finden eines optimalen Praktikums- und Arbeitsplatzes.