Ausbildung zum/zur Hygienekontrolleur/in (m/w/d) zum 01.12.2025
- Neu
- Veröffentlicht am 11.02.2025
- Schulische Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Starte deine Karriere als Hygienekontrolleur/in beim Landkreis Lüchow-Dannenberg!
Du hast ein Auge für Details und ein starkes Verantwortungsbewusstsein? Die Einhaltung von Hygienevorschriften und die Gesundheit deiner Mitmenschen liegen dir am Herzen? Dann ist die Ausbildung zum/zur Hygienekontrolleur/in bei uns genau das Richtige für dich!
Als Hygienekontrolleur/in spielst du eine wichtige Rolle dabei, die öffentlichen Gesundheitsstandards zu überwachen und sicherzustellen, dass alle Vorschriften im Bereich Hygiene und Infektionsschutz eingehalten werden. In dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Ausbildung erhältst du einen Einblick in verschiedenste Bereiche der Hygieneüberwachung - von Umgebungsuntersuchungen zur Verhinderung von Infektionskrankheiten bis zur Prüfung von Schwimmbädern.
Die Ausbildung im dualen System dauert drei Jahre (eine Verkürzung auf 2,5 Jahre ist ggfs. möglich) und umfasst praktische Ausbildungsabschnitte in der Kreisverwaltung, verschiedene Praktika und theoretische Ausbildungsabschnitte an der Akademie für öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf.
Bewirb dich noch heute und werde Teil unseres engagierten Teams!
Im Rahmen der praktischen Ausbildung werden unter anderem folgende Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt:
- Staats-, Verwaltungs- und Rechtskunde
- Gesundheits- und Umweltrecht
- Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten
- Hygiene und Überwachung von öffentlichen Einrichtungen
- Hygiene und Überwachung von Trink- und Badewasser sowie Abwasser
- Umweltbezogener Gesundheitsschutz
- Vorbeugende Maßnahmen des Katastrophen- und Zivilschutzes
- Grundlagen epidemiologischer Erhebungen und Auswertungen
Weitere Informationen sind auf den Seiten der Akademie für öffentliches Gesundheitswesen zu finden.
Grundvoraussetzung:
- Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsstand
- fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens auf dem Niveau C1
Du solltest:
- gute Noten in Deutsch, Biologie und Chemie haben
- kommunikativ sein
- sorgfältig sein
- gute EDV-Kenntnisse besitzen
- dich gut mündlich und schriftlich ausdrücken können
- eine Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW (gegen Erstattung der Aufwendungen) haben
- ggfs. eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Gesundheitsberuf haben
Das bieten wir:
- eine vielfältige Ausbildung durch Wechsel von Theorie- und Praxisphasen
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- zukunftssicherer Arbeitsplatz
- familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten
- Kostenübernahme der Ausbildungsmaterialien
- einen Zuschuss für die Anschaffung eines Tablets
- Büchergeld in Höhe von zusätzlich 150,- € pro Ausbildungsjahr
- nahegelegenen und kostenfreie Parkplätze
Verdienst und Arbeitszeit:
monatliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD i. H. v. (Brutto):
- 1. Lehrjahr: 1.218,26 €
- 1. Lehrjahr: 1.268,20 €
- 1. Lehrjahr: 1.314,59 €
regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten oder Gleichgestellten im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX besonders berücksichtigt.
Bewerbung:
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Das Portal findest du in der Stellenanzeige unter www.luechow-dannenberg.de/jobs.
Für weitere Auskünfte steht dir Frau Schmidt (05841/120-411) gern zur Verfügung.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmst du der Erhebung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Kosten, die im Zusammenhang mit deiner Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag in angemessener Größe beigefügt ist. Andernfalls erfolgt eine datenschutzkonforme Vernichtung.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.