Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) in Rathenow
- Neu
- Veröffentlicht am 11.02.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und bieten Ausbildungsplätze zum Elektroniker Energie- u. Gebäudetechnik (m/w/d). Das Angebot richtet sich an interessierte Jugendliche mit:
1. erweiterte Berufsbildungsreife / erweiterter Hauptschulabschluss
2. Interesse an mathematischen und physikalischen Vorgängen und entsprechenden Noten v.a. in den technischen Unterrichtsfächern, wie z.B. Physik
3. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik dauert 3,5 Jahre, kann aber bei guten Noten und schneller Lernfähigkeit verkürzt werden.
Ein Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik ist nicht nur dafür zuständig, Steckdosen und Lichtschalter oder Sicherungen zu montieren. Vielmehr ist es seine Aufgabe, komplexe energietechnische Anlagen, elektronische Steuer- und Regelsysteme zu installieren und zu betreuen. Diese Systeme findet man beispielsweise zur Raumklimaregelung, aber auch in Alarmanalagen oder bei Türkontrollsystemen. Nach Fertigstellung werden die Schaltpläne und Prüfprotokolle der Anlagen in einer Dokumentation zusammengefasst und dem Kunden übergeben.
Sie erwartet eine interessante und praxisorientierte Ausbildung und Sie lernen wie Prozesse kontrolliert und gesteuert werden. Die Arbeitsorte sind dabei sehr vielseitig (diverse Baustellen aber auch Netzwerkräume). Der praktische Teil dieser Ausbildung wird durch den Berufsschulunterricht ergänzt. Die Berufsschule findet in Friesack, die überbetriebliche Ausbildung in Götz statt. Neben der Vermittlung von Fachkenntnissen fördern wir Ihr eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Ihre Teamfähigkeit.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Ihren beruflichen Einstieg bei uns starten möchten, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen, gern auch Online.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.