Ausbildung - Operationstechnische:r Assistent:in / OTA (m/w/d)
- Neu
- Veröffentlicht am 11.02.2025
- Schulische Ausbildung
- Dauer: 3 Jahre
- Realschulabschluss
![Ausbildung - Operationstechnische:r Assistent:in / OTA (m/w/d)](https://uno-production.imgix.net/job_offer_contents/8675250/HqVoENQo2DTEsax92nVxAUhG/header_image_1/original_1739271000.png?w=868&h=288&fit=auto&auto=format&fm=jpg&q=70)
Sind Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und spannenden Berufsausbildung? Sie möchten die Prozesse und Strukturen eines der wichtigsten Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im Rhein-Main-Gebiet kennenlernen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Es sind nicht immer nur Ärzte oder Ärztinnen, die in den Operationssälen um Patientinnen und Patienten stehen, sondern auch operationstechnische Assistentinnen und Assistenten (m/w/d). Als Mitglied der Operationsteams betreuen sie ihre Patienten und Patientinnen vor, während und nach einer OP. In einer dreijährigen Ausbildung lernen Sie worauf Sie achten müssen und warum Sie als Fachpersonal im Operationssaal nicht mehr wegzudenken sind.
Operationstechnische Assistenz - OTA (m/w/d) ab 01.08.2025
Ablauf Ihrer Ausbildung:
- Die dreijährige Ausbildung setzt sich aus theoretischen und praktischen Blöcken zusammen, welche sich in regelmäßigen Abständen abwechseln
- Die praktische Ausbildung findet im Hospital zum Heiligen Geist statt, wobei die Theorieblöcke an der OTA-Schule des Klinikums Frankfurt Höchst (Varisano) stattfinden
- Während den praktischen Phasen unterstützen Sie unsere Ärzte und Ärztinnen bei operativen Eingriffen und betreuen unsere Patientinnen und Patienten vor, während und nach einer Operation
- Die Wartung und Pflege von Instrumenten und medizinischen Geräten gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet
- Praktische Einsätze in stationären Pflegebereichen, der Funktionsdiagnostik, der Notaufnahme und der Zentralsterilisation geben Ihnen einen Einblick in weitere Bereiche der Krankenversorgung
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über das (Fach-)Abitur oder einen mittleren Schulabschluss
- Sie bringen großes Interesse an Medizin, Naturwissenschaften und Technik mit
- Sie können auch in herausfordernden Situationen Ruhe bewahren
- Sie besitzen das nötige Einfühlungsvermögen, um unsere Patienten und Patientinnen sowie Ihre Angehörige bestmöglich zu betreuen
- Ihre Stärken sind Konzentrationsfähigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Darauf können Sie sich freuen:
- Spannende Einblicke in die Welt des Gesundheitswesens
- Kompetente Kollegen in einem engagierten Team
- Teilnahme an unserem Angebot der innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung
- Bleiben Sie fit und nutzen Sie unser abwechslungsreiches Programm an Präventionskursen direkt auf dem Unternehmensgelände: z.B. Nordic Walking, Kettlebell Krafttraining oder Rückenfit
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Das passt zu Ihnen?
Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an Simone Otten (Stellvertretende Pflegedirektorin) unter der Telefonnummer 069 2196 - 7354.
Noch mehr aktuelle Jobs und Einblicke in den Arbeitsalltag und die Entwicklungsmöglichkeiten bei uns finden Sie auf unserer Karriereseite.
Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist mit ihren Einrichtungen Krankenhaus Nordwest, Hospital zum Heiligen Geist, Seniorenstift Hohenwald, Fachärztezentrum Frankfurt und Agnes-Karll-Schule steht für Chancengleichheit, Diversität und Vielfalt. Die hier genannten Personenbezeichnungen schließen alle Geschlechtsidentitäten mit ein.
Ansprechpartner
Marko Pavic
Recruiter
Standort
Hospital zum Heiligen Geist GmbH, Lange Straße 4-6, 60311 Frankfurt am Main, Deutschland