Freie Ausbildungsplätze 2025
Ähnliche Ausbildungsplätze
Wback GmbH

Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Lebensmitteltechnik

Beginn Aug 2025 Standort 59199 Bönen
  • Schnellbewerbung
  • Veröffentlicht am 13.02.2025
  • Duale Ausbildung
Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Lebensmitteltechnik

Als eines der modernsten Produktionsunternehmen für Hamburger Buns und Hotdogs in Europa produzieren wir mit unserer hochautomatisierten Anlagentechnik Softbrötchen für unsere namenhaften Kunden aus Systemgastronomie und Lebensmitteleinzelhandel. Seit unserer Unternehmensgründung im Jahr 2003 sind wir zum größten Produzenten dieser Nische in Deutschland avanciert. Unser Wback-Team besteht aus 260 Mitarbeitern/-innen in unseren Werken in Bönen und Leipheim. Gemeinsam mit unserer amerikanischen Unternehmensfamilie C.H. Guenther & Son LLC (Texas, USA) kennzeichnen uns: Wachstum, Flexibilität, Erfolg, Change und unser Weg zu einer Lean-Philosophie.

Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung, die dir Entwicklungsmöglichkeiten und einen guten Start in deine berufliche Zukunft bietet?

Du arbeitest gerne in einem motivierten Team und hast dazu Freude an technischen Zusammenhängen und handwerklichem Arbeiten?

Dann bist du bei Wback genau richtig.

Du lernst bei uns:

  • alle Abläufe zur Herstellung unserer Backwaren kennen, angefangen vom Eingang der Rohwaren über die Zubereitung bis hin zum fertig verpackten Produkt,
  • das Einrichten, Bedienen, Überwachen unserer Produktions- und Verpackungsanlagen,
  • das Erkennen von Störungen in den Prozessabläufen sowie Maßnahmen und Fertigkeiten zu deren Beseitigung,
  • viele weitere Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten, die dir als zukünftigem Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) weiterhelfen.

Damit wir gut zusammenpassen, bringst du idealerweise folgendes mit:

  • einen guten Schulabschluss
  • Interesse an technischen Zusammenhängen und der Lebensmittelproduktion
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Freude am Lernen und am Arbeiten im Team sowie eine gute Portion Selbständigkeit und Eigenmotivation
  • Gute Deutschkenntnisse

Zufrieden lernt es sich besser – du erhältst bei uns:

  • einen interessanten und anspruchsvollen Ausbildungsplatz
  • sehr gute Übernahmechance nach erfolgreichem Abschluss
  • die Chance, bei eigenem Wunsch und Eignung, im Rahmen eines Anschlussjahres den Berufsabschluss als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) zu erlangen.
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung (inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Arbeitgeberzuschüsse zu Vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge
  • modernste technische Ausstattung
  • ein Höchstmaß an Unterstützung durch motivierte und engagierte Ausbilder*innen

Du bist interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse, falls vorhanden Praktikumsbescheinigungen) per E-Mail.

Klicke hierzu einfach auf den Jetzt-bewerben-Button weiter unten.

Du hast vorab Fragen zu unserem Unternehmen und der Ausbildung? Dann ruf uns gerne an oder schicke uns eine E-Mail.

Wir freuen uns, von dir zu hören!

Ansprechpartnerin Bönen: Maren Bradtke, Telefon 02383 9128 113, E-Mail bewerbung@wback.de

Bewerben

Standort

Wback GmbH, Edisonstraße 10, 59199 Bönen