Ausbildung Operationstechnischer Assistent/OTA (m/w/d)
- Veröffentlicht am 14.02.2025
- Schulische Ausbildung
![Ausbildung Operationstechnischer Assistent/OTA (m/w/d)](https://azubiyo.imgix.net/bilder/unternehmen/jopremiumbanner_3dta41jbq5bfa_xhtc_1548_1080.jpg?w=868&h=605&fit=auto&auto=format&fm=jpg&q=70)
Etwas für und mit Menschen tun? Heute die richtige Weiche für Ihre Karriere von morgen stellen? Starten Sie Ihre Ausbildung bei Helios!
Das Helios Klinikum Berlin-Buch sucht Sie für eine Ausbildung ab dem 01.04.2025 zur/zum Operationstechnischen Assistentin/Operationstechnischen Assistenten (OTA).
Das erwartet Sie
- Die Ausbildung soll Sie dazu befähigen, Ärzt:innen während und nach einem operativen Eingriff zu assistieren
- Als wichtiger Teil des Operationsteams unterstützen Sie im OP-Saal, in Ambulanzen oder in der Endoskopie
- Zu den täglichen Aufgaben gehören beispielsweise die Vorbereitung der Patient:innen auf den Eingriff, die Bereitstellung und Pflege der benötigten Instrumente und Medizinprodukte sowie die Dokumentation des Eingriffes
- Innovative, webbasierte Lernmethoden im Blockunterricht
- Praktische Ausbildung am Helios Klinikum Berlin-Buch
Das bringen Sie mit
- Einen Realschulabschluss oder eine andere gleichwertig abgeschlossene Schulbildung oder einen Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren2.
- Wöchentliches OP-Praktikum in einer Klinik oder einem ambulanten OP-Zentrum
- Bewerber:innen mit nichtdeutscher Herkunft: Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung, Sprachzertifikat für die Mittelstufenprüfung II mit Note „gut“ (entspricht dem Deutsch-Level B2 „für den Beruf“, wir bevorzugen allerdings ein C1-Deutsch-Zertifikat), Bescheinigung über den mittleren Schulabschluss durch den Schulsenat
- Teamfähigkeit, denn Sie arbeiten in interdisziplinären Teams im Operationsbereich
- Zuverlässig und gewissenhaft
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
- Wir arbeiten in flachen Hierarchien, schätzen kurze Entscheidungswege und bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Die Helios Akademie unterstützt Sie von der Ausbildung an mit mehr als 6.000 Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie Karriereprogrammen
- Wir versprechen Ihnen eine Übernahmegarantie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- Unsere Corporate Benefits ermöglichen Ihnen Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich gern an Frau Kornelia Blasek unter der Telefonnummer +49 30 9401-13011 oder per E-Mail kornelia.blasek@helios-gesundheit.de.
Unternehmensbeschreibung
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (kurz OTA) findet als 3-jährige schulische Ausbildung statt. Das moderne Helios-Bildungszentrum Berlin mit integrierter Berufsschule für Gesundheitsberufe übernimmt hierbei die theoretische Wissensvermittlung.
Sofern Sie bei Ausbildungsbeginn noch minderjährig sind, benötigen wir zudem eine Kopie der Erstuntersuchung nach Jugendarbeitsschutzgesetz von Ihrem zuständigen Gesundheitsamt (§ 32 JArbSchG).Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben.
Adresse Arbeitsstelle
Helios Klinikum Berlin-Buch
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Standort
Helios Kliniken GmbH - Hauptverwaltung aller 111 Kliniken, Schwanebecker Chaussee 50, 13125 Berlin