Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - Kunststofftechnik - Start 01.08.2025
- Schnellbewerbung
- Veröffentlicht am 18.02.2025
- Schulische Ausbildung
- 3 freie Stellen
Du hast die Schule abgeschlossen und möchtest nun den nächsten Schritt gehen?
Dann gestalte deinen Beginn ins Berufsleben mit einer abwechslungsreichen und praxisnahen Ausbildung bei KAYSER!
Als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) stellst du aus polymeren Werkstoffen Form-, Bau- oder Mehrschichtkautschukteile sowie Halbzeuge oder Faserverbundwerkstoffe her. Dafür verwendest du hauptsächlich zwei Materialien: Kunststoff und Kautschuk. Umgangssprachlich spricht man dabei auch von Plastik und Gummi.
Um diese Materialien in die vom Kunden gewünschte Form zu bringen, bedienst du Maschinen, bei denen du die Verarbeitungsparameter wie z.B. Temperatur, Zeit und Druck passend einstellst. Nebenbei unterstützt du auch bei der Verpackung, dem Transport und der Lagerung.
Wir freuen uns auf dich!
- Bearbeitung von Kunststoffhalbzeugen
- Extrudieren
- Fügen und Umformen
- Bearbeitung von metallischen Werkstoffen
- Be- und Verarbeitungsverfahren von polymeren Werkstoffen (z.B. Spritzgießen)
- Instandhaltung und Inbetriebnahme von Anlagen, Geräten und Maschinen
- Messung, Steuerung, Regelung
- Aufbau und Prüfung von pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
- Gesundheits- und Umweltschutz
- Betriebliche und technische Kommunikation
- Planung und Organisation der Arbeit sowie Bewertung der Arbeitsergebnisse
Theorie in der Berufsschule
- Bei der Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) absolvierst du den praktischen Teil im Betrieb und den theoretischen Teil in der Berufsschule in Northeim.
- In der Berufsschule werden dir theoretische Kenntnisse vermittelt, die du für deine Ausbildung benötigst.
- Je nach Ausbildungsjahr findet die Berufsschule an einem oder zwei Tagen in der Woche statt.
Dauer
- Die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) dauert in der Regel zwei Jahre.
Abschluss
- IHK Abschluss zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
- Mittlere Reife
- Gute Kenntnisse in Mathe, Physik, Chemie und Technik/Werken
- Interesse an technischen Abläufen
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Hohe Eigeninitiative und Kooperationsbereitschaft sowie hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
Damit können wir überzeugen
- Vielfältige Events mit dem gesamten Ausbildungs-Team und deinem Fachbereich
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine Prämie bei besonderen Leistungen in der Abschlussprüfung
- Möglicher Auslandsaufenthalt während deiner Ausbildung
- Ausbildungswerkstatt zum Üben von theoretischen und praktischen Lerninhalten
- Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen und Ansprechpartner*innen
1. Ausbildungsjahr: 1.200 € brutto/monatlich
2. Ausbildungsjahr: 1.271 € brutto/monatlich
(zusätzlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld bei 37 Wochenstunden)