Freie Ausbildungsplätze 2025
Bezirkskliniken Schwaben

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Standort 87600 Kaufbeuren
  • Veröffentlicht am 18.02.2025
  • Schulische Ausbildung
  • Alle Abschlüsse
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Wir über uns:

Du suchst einen zukunfts­weisenden und viel­fältigen Ausbildungs­beruf mit einer attraktiven Ausbildungs­vergütung?

Starte an der Berufs­fachschule für Pflege am Bezirks­krankenhaus Kaufbeuren Deine drei­jährige

Ausbildung zur Pflege­fachkraft (m/w/d)
Ausbildungsbeginn: 1. September 2025

Die Berufsfachschule für Pflege am Bezirks­krankenhaus Kaufbeuren verfügt über 100 Ausbildungs­plätze und bietet Dir eine zukunfts­weisende, generalistische Pflege­ausbildung. Kooperationen mit Einrichtungen im gesamten Ostallgäu machen eine wohnortnahe, praktische Ausbildung möglich.

„mehr nähe“ nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Förder­einrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Deiner Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patient:innen und Klient:innen sicher­zustellen.

Deine Aufgabenschwerpunkte:

  • Du erlernst Gemeinsamkeiten und Schwer­punkte der Gesundheits- und Kranken­pflege sowie Alten- und Kinder­kranken­pflege.
  • Du betreust Menschen aller Alters­stufen in den unterschiedlichen Versorgungs­bereichen.
  • In der praktischen Ausbildung lernst Du die verschiedenen Fach­bereiche des Bezirks­krankenhauses Kaufbeuren kennen.

Dein Profil:

  • Mittlere Reife oder vergleichbare Schul­bildung (alternativ: erfolgreicher Hauptschul­abschluss mit mindestens zweijähriger abgeschlossener Berufs­ausbildung oder einer abgeschlossenen Pflege­fach­helfer­ausbildung)
  • Erste Praxiserfahrung im Gesundheits­wesen, z. B. Pflege­praktikum, ist wünschens­wert, aber kein Muss
  • Einfühlungs­vermögen im Umgang mit Menschen in besonderen Lebenslagen sowie sorgfältige und verant­wortungs­bewusste Arbeits­weise
  • Gute Deutsch­kenntnisse (mindestens B2-Niveau) und ärztliches Attest für Deine gesundheitliche Eignung

Deine Vorteile:

  • Attraktives Ausbildungs­gehalt (im ersten Ausbildungs­jahr schon 1.340 Euro), Nacht-, Feiertags- und Wochenend­zuschläge, Sonder­zulagen sowie eine Prämie bei bestandener Abschluss­prüfung in Höhe von 400 Euro
  • Arbeitszeiten, die Dir eine flexible Freizeit­gestaltung ermöglichen mit 38,5 Stunden / Woche
  • Lernberatung und -coaching, um Dich best­möglich zu unterstützen, sowie jährliche Lern- und Förder­gespräche für Deine optimale Entwicklung
  • Praxisnahe Ausbildung mit viel­fältigen Einsatz- und Entwicklungs­möglich­keiten
  • Moderne und digitale Unterrichts- und Lernformen sowie kostenlose Nutzung von MS 365, z. B. der Software MS Teams
  • Bei entsprechender Eignung übernehmen wir Dich nach abgeschlossener Ausbildung in ein unbefristetes Arbeits­verhältnis

Kontakt:

Möchtest auch Du diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf, Dich kennen­zulernen!

Bei Fragen zum Aufgabengebiet:

Sophie Sauer
Schulleiterin
08341 72-5503
sophie.sauer@bkh-kaufbeuren.de

Bei Fragen zum Bewerbungs­verfahren:

Nina Königsberger
Service-Center Personal
08341 72-1076
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!

Bewerbungen von schwer­behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berück­sichtigt.

Jetzt bewerben!

Bewerben

Standort

Bezirkskliniken Schwaben, 87600 Kaufbeuren