Kfz-Mechatroniker*in für den Ausbildungsstart 2025
- Neu
- Veröffentlicht am 22.02.2025
- Duale Ausbildung

Werkstatttalente gesucht!
Du interessierst dich schon immer für jegliche Art von Maschinen und kannst gut mit Werkzeug umgehen? Du besitzt darüber hinaus ein Geschick im Handwerk und ein elektronisches Verständnis? Willst du lieber machen, statt lange zu planen? Dann ist dieser Ausbildungsberuf dein perfektes Match!
Die Stadt Karlsruhe hat beim Eigenbetrieb Team Sauberes Karlsruhe einen großen Fuhrpark mit Personen-, Lastkraftwagen, Anhängern, Müllfahrzeugen, Transportern, Arbeitsmaschinen und sonstigen Spezialfahrzeugen. Als Kfz-Mechatroniker*in führst du umfangreiche Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten in den mit modernen Maschinen, Werkzeugen und Geräten ausgestatteten Werkstätten durch. Die Betriebssicherheit der Fahrzeuge und damit letztlich auch das reibungslose Funktionieren der Entsorgung sind von deinem Fachwissen, deinen praktischen Fähigkeiten und deiner sorgfältigen und verantwortungsvollen Arbeitsweise abhängig.
In der Ausbildung erwirbst du unter anderem Fertigkeiten und Kenntnisse in den Bereichen:
- Metallarbeiten (Messen, Prüfen, Feilen, Sägen, Nieten, Bohren, Drehen, Schweißen)
- Messungen zum Feststellen von Störungen und Fehlern (Messen mit Messuhr, Kompressionsdruckprüfer, elektronischen Mess- und Zündungstestgeräten, Messen mit Volt-, Ampere- und Ohmmeter und vielem mehr)
- Antriebs-, Kraftübertragungs- und Fahrwerkteile und ihre Funktionen
- neue Techniken wie: ABS/ASR
- elektronische Motorregelungsarten elektronische Systemsteuerung und -überwachung
- Arbeitssicherheit
Das solltest du mitbringen:
- Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- handwerklich-technisches Geschick und Teamfähigkeit
- eine schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit eigenveranwortlich zu arbeiten
- Spaß am Umgang mit Maschinen
Du suchst:
- spannende und herausfordernde Tätigkeiten?
- Entwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen nach der Ausbildung?
- eine moderne Arbeitgeberin in einer lebendigen Stadt?
- Balance zwischen Beruf und Privatleben?
Zudem bieten wir:
- ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
- eine Willkommenskultur mit Patensystem
- Netzwerken unter den Auszubildenden
- ein attraktives Fortbildungsprogramm
Wir sind dein Match!