Freie Ausbildungsplätze 2025
Ähnliche Ausbildungsplätze
Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland

Duales Studium Sales & Consulting (DHBW Karlsruhe) – Starte mit uns durch!

Beginn Okt 2025 Standort 76344 Eggenstein-Leopoldshafen
  • Neu
  • Schnellbewerbung
  • Veröffentlicht am 22.02.2025
  • Duales Studium
  • Homeoffice möglich

Viele gute Gründe für dein duales Studium bei uns!

Innovation: Arbeite mit modernsten Technologien und Security-Ansätzen in einem dynamischen Umfeld.

Weiterentwicklung: Profitiere von gezielten Schulungen, Zertifizierungen und einem starken Experten-Netzwerk.

Flexibilität: Nutze unser hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeiten und der Option auf Workation.

Sicherheit & Work-Life-Balance: Ein unbefristeter Arbeitsplatz mit 30 Tagen Erholungsurlaub sowie zusätzliche bezahlte Freistellung an 3,5 Tagen (24.12., 31.12., Geburtstag und ½ Tag an Gründonnerstag).

Attraktive Vergütung: Vergütung nach TVöD Bund mit zusätzlichen Leistungen wie Weihnachtsgeld, Bonuszahlungen und Essensgeldzuschuss.

Soziale & finanzielle Extras: Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Bike-Leasing sowie kostenlose Parkplätze mit und ohne E-Ladesäulen.

Top-Arbeitsausstattung: Hochwertige und moderne Technik für ein effizientes Arbeiten.

Team & Unternehmenskultur: Werde Teil eines engagierten Teams mit offener Unternehmenskultur und flachen Hierarchien.

Gemeinsame Erlebnisse: Regelmäßige Team-Events wie Grillfeste, Betriebsausflüge, Sommerpartys und Weihnachtsfeiern.

Gesundheitsförderung: Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote und weitere Gesundheitsmaßnahmen.

Warum du bei uns genau richtig bist

Feedback, das dich wirklich weiterbringt: Bei uns bekommst du regelmäßig ehrliches und konstruktives Feedback – so weißt du immer genau, woran du arbeiten kannst und wo du bereits herausragst.

Kreativität & neue Ideen: Du hast eine innovative Idee? Dann leg los! Wir bieten dir Raum für Experimente und eigene Projekte – vielleicht wird deine Idee der nächste große Erfolg für uns.

Abteilungsübergreifendes Arbeiten: Du arbeitest nicht isoliert! Stattdessen hast du die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen mitzuwirken und von anderen Teams zu lernen. So bekommst du spannende Einblicke und kannst deinen Horizont erweitern.

Deine Aufgaben

Analyse & Lösungsentwicklung: Du unterstützt unser Team bei der Analyse und Entwicklung praxisorientierter Lösungen in Vertrieb und Consulting – und lernst, Theorie direkt in die Praxis umzusetzen.

Marktanalyse & Potenzialaufdeckung: Du analysierst den Markt, identifizierst neue Trends und Kundenbedürfnisse und trägst so zur strategischen Entwicklung unserer Stiftung bei.

Kundenbetreuung: Durch die Betreuung von Kunden gewinnst du fundierte Kenntnisse im Kundenservice und lernst, auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Branchen einzugehen.

Kundenbeziehungen aufbauen: Du begleitest unsere erfahrenen Projektleiter zu Kundenterminen und bekommst wertvolle Einblicke in Kundenkommunikation und Projektsteuerung.

Veranstaltungen & Messen: Von der Konzeption bis zur Durchführung – du gestaltest aktiv Kundenveranstaltungen und Messeauftritte mit und lernst, wie man Kundenbeziehungen erfolgreich pflegt.

Entwicklung neuer IT-Services: Gemeinsam im Team arbeitest du an der Konzeption und Implementierung innovativer IT-Services, die unseren Kunden echten Mehrwert bieten.

CRM-Implementierung & Prozessentwicklung: Du wirkst aktiv an der Einführung eines neuen CRMs und der Optimierung interner Prozesse mit – so erlebst du, wie Digitalisierung und Effizienzsteigerung in der Praxis funktionieren.

Begleitung agiler Projekte: Du bist aktiv in agile Projekte eingebunden und unterstützt bei der Organisation und Umsetzung neuer Betriebsprozesse.

Dokumentation: Du erstellst und verwaltest Dokumentationen, die zur internen und externen Transparenz beitragen.

Dein Profil

Studium: Du hast die Allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife (inkl. bestandener Delta-Prüfung) erfolgreich abgeschlossen.

IT-Affinität: IT-Themen faszinieren dich, und du verstehst deren Bedeutung in wirtschaftlichen Zusammenhängen.

MS-Office-Skills: Du bist sicher im Umgang mit Word, Excel, PowerPoint und Outlook und setzt sie gezielt ein.

Technikbegeisterung: Der Umgang mit modernen Informations- und Telekommunikationstechniken macht dir Spaß.

Kommunikationsstärke: Du kommunizierst sicher in Deutsch und kannst technische Inhalte verständlich und klar vermitteln.

Teamplayer: Du bist ausdrucksstark und kommunikationsfreudig – egal ob im Team oder im Kundenkontakt. Gemeinsam an Projekten zu arbeiten und deine Kolleginnen und Kollegen zu unterstützen, macht dir Spaß.

Bereit für den nächsten Schritt?
Dann bewirb dich jetzt und starte dein duales Studium mit uns! Wir freuen uns auf dich.

Bewerben

Standort

Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland, Junkersring 10, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen