-
Ausbildung Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (m/w/d)
Radiologische Allianz eGbR- 01.08.2025
- 20095 Hamburg+ 2 weitere
Duale Ausbildung 3 freie Stellen -
Ausbildungsplatz in neurologischer Praxis in der Innenstadt zum August 2025
Dr.med. Anita Wagner- 01.08.2025
- 20354 Hamburg
Duale Ausbildung -
Frauenarztpraxis in der Sternschanze sucht Azubi (m/w/d) Aug. 2025
Frauenarztpraxis am Neuen Pferdemarkt Dr. M. Meffert, Dr. S. Hemmie, Dr. F. Hörmann- 01.08.2025
- 20359 Hamburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten- MFA-(w/m/d) oder Ausbildungsplatzwechsler
Asklepios Klinik Barmbek- 01.08.2025
- 22307 Hamburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur/ zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2025
Bundeswehr- 01.08.2025
- 22049 Hamburg
Duale Ausbildung 10 freie Stellen -
Sie suchen eine gute Ausbildungsstelle in Allgemeinmedizinpraxis in Nord-HH zum 1.8.2025 ?
Dr. Kerkloh-Ergün u. Dr. Brock- 01.08.2025
- 22339 Hamburg
Duale Ausbildung -
Wir möchten Sie gerne zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) ausbilden!
Dr. R. Werbeck u. W.M. Sasieta v. Ameln- 01.08.2025
- 22391 Hamburg
Duale Ausbildung -
Interessante Ausbildungsstelle in der Radiologie/ Nuklearmedizin HH-Rahlstedt!
Evidia MVZ Hamburg Rahlstedt GmbH- 01.08.2025
- 22143 Hamburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Heike Kylies- 24.04.2025
- 22850 Norderstedt
Duale Ausbildung -
Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellte MFA (w/m/d) für 2026
Gemeinschaftspraxis Vintila-Beyer,Dr.Fastenrath, Günther-Tritsch,Dr.Mende- 01.08.2026
- 21502 Geesthacht
Duale Ausbildung
Ausbildung zur/ zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026
- Veröffentlicht am 07.05.2025
- Duale Ausbildung
- 4 freie Stellen
IHR ARBEITGEBER
Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie die Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.
Einsatz zeigen. Weiterkommen. Sie arbeiten nicht für irgendeinen Betrieb, sondern lernen für Ihre Zukunft. In einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet. Später können Sie Ihren Meister bzw. Fachwirt machen oder bei uns - dem Arbeitgeber Bundeswehr - eine zivile oder militärische Karriere starten.
IHRE AUFGABEN
- Sie werden in die Abläufe einer ärztlichen Praxis eingewiesen, um Praxisabläufe zu gestalten und Verwaltungsaufgaben selbstständig übernehmen zu können.
- Sie vergeben Termine und empfangen die Patientinnen und Patienten.
- Sie assistieren Ärztinnen oder Ärzten bei Behandlungen und medizinischen Eingriffen.
- Sie lernen, alle medizinischen Instrumente und Geräte einer Praxis zu bedienen, zu pflegen sowie Laborarbeiten durchzuführen.
- Sie legen Verbände an, bereiten Spritzen vor oder nehmen Blut für Laboruntersuchungen ab.
IHRE VORTEILE
- Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
- Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung vor der Ärztekammer ab.
- Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle drei Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218 Euro und steigt auf ca. 1.314 Euro brutto im dritten Jahr.
- Sie haben die Möglichkeit, Familien-/Kinderzuschläge zu erhalten.
- Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr, + 24.12. und 31.12. dienstfrei.
- Sie profitieren bei evtl. anfallenden Überstunden vom Ausgleich in Form von Freizeit.
IHRE QUALIFIKATIONEN
- Sie verfügen über einen Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Leistungen in Deutsch und Mathematik sowie in den Fächern Biologie und Chemie.
- Sie bringen Engagement, Lernbereitschaft und Konzentrationsfähigkeit mit.
- Sie gehen einfühlsam mit Menschen um.
STARTEN SIE JETZT IHRE KARRIERE
Weitere Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de (Job-ID: B7506113Y-2025-00001629-E). Dort ist der Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich. Bewerben Sie sich dort bis zum 30. September 2025 für eine Einstellung zum 01. August 2026. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
040 / 86648 - 5130 (Frau Lange)
040 / 86648 - 5134 (Frau Wichmann)
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Hamburg,
E-Mail: BwDLZHamburgAusundFortbildung@bundeswehr.org
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Bundeswehr begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.