-
Ausbildung zum Mechatroniker ab 2025 (m/w/d)
Rheinmetall AG- 01.09.2025
- 04746 Hartha bei Döbeln
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Mechatroniker ab 2025 (m/w/d)
Rheinmetall AG- 01.09.2025
- 04746 Hartha bei Döbeln
Duale Ausbildung -
Mechatroniker (m/w/d) Einsatzgebiet LASER-Materialbearbeitung
Laservorm Gmbh- 01.09.2025
- 09648 Altmittweida
Duale Ausbildung -
AUSBILDUNG ZUM MECHATRONIKER (M/W/D)
BENSELER Besch.Sachsen GmbH & Co.KG- 11.08.2025
- 09669 Frankenberg/Sachsen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
BENSELER Sachsen GmbH & Co. KG- 01.08.2025
- 09669 Frankenberg/Sachsen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Mechatroniker (m, w, d) für 2025
SITEC Industrietechnologie GmbH- 11.08.2025
- 09114 Chemnitz, Sachsen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Mechatroniker 2025 (m/w/d)
thyssenkrupp- 01.09.2025
- 09247 Röhrsdorf
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
envia Mitteldeutsche Energie AG- 25.08.2025
- 04895 Bahnsdorf+ 2 weitere
Duale Ausbildung
Ausbildung zum Mechatroniker ab 2025 (m/w/d)
- Veröffentlicht am 28.03.2025
- Duale Ausbildung
- 5 freie Stellen
WAS DU LERNST
- Wie Du technische Zeichnungen liest
- Mechatronische, hydraulische und elektrische Systeme, wie beispielsweise Schraubtechnik, Schweiß- und Löteinrichtungen, Klebe- und Dosiertechnik sowie vier und sechs Achs- Roboter einzurichten und zu prüfen
- Wie Du Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an komplexen Anlagenkomponenten, wie Schraubtechnik, Schweiß- und Löteinrichtungen, Klebe- und Dosiertechnik sowie 4 und 6 Achs- Roboter durchführst
- Arbeitsabläufe und deren Überwachung zu planen und zu steuern
- Wie Du Einzelkomponenten zu einem komplexen Gebilde montierst, wie z. B. die Montage von komplexen elektrischen Kühlmittelpumpen unterschiedlicher Leistungsklassen, Wasserstoffrezirkulationsgebläse und andere Hochvoltanwendungen, Vakuumpumpen und Ölpumpen sowie komplexe Stator und Rotorfertigungen
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.094,00 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.157,00 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.219,00 €, 4. Ausbildungsjahr: 1.282,00 €
Ausbildungsabschluss:
Vor der IHK staatlich anerkannter Mechatroniker (m/w/d)
Ausbildungsbeginn:
01.09.2025
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST
- Einen guten Schulabschluss (qualifizierender Hauptschulabschluss oder Mittleren Schulabschluss)
- Mathematik, Physik sowie Deutsch fallen Dir leicht, denn das Berechnen von Stromstärke, Spannung und Widerstand sowie Wirkungsgraden gehören zum Einmaleins Deiner Ausbildung
- Du hast ein gutes technisches Verständnis und Interesse an mechanischen Zusammenhängen
- Teamgeist wird bei Dir großgeschrieben und man kann sich auf Dich verlassen
- Du besitzt handwerkliches Geschick sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Der Blick fürs Detail und die Übernahme von Verantwortung sind für Dich kein Problem
- Du hast Spaß an Maschinen und Produktionsanlagen
Bitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen, d. h. Lebenslauf, Deine letzten zwei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise.
WAS WIR DIR BIETEN
- Tarifliche Vergütung, einheitlicher Manteltarifvertrag für die Metall- und Elektroindustrie in Sachsen (EMTV)
- Übernahme des Deutschlandtickets
- Weihnachtsgeld
- Flexible Arbeitszeiten
- Kostenloser Parkplatz
- Arbeitskleidung wird gestellt
- Spannende Azubiprojekte und Events
- Lernbegleiter in jedem Fachbereich
- Kantine
Werde Teil unseres Teams und erlebe die Möglichkeit mit Deinem Können und Deinen Ideen etwas zu bewirken! Fang einfach gleich an und bewirb Dich jetzt!
Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.
KONTAKTDETAILS
Zuständige/r Ansprechpartner/in: Leoni Simpich
Für Fragen zu Ihrer Bewerbung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular