-
Ausbildung Kfz-Mechatroniker:in 2025
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2025
- Füssen
Duale Ausbildung -
Ausbildungsstelle 2025
Verkehrsges. Kirchweihtal GmbH- 01.09.2025
- 87600 Kaufbeuren
Duale Ausbildung -
Ausbildungsstelle 2025 (m/w/d) - Praktikum möglich
J. Schmid GmbH- 01.09.2025
- 87679 Westendorf bei Kaufbeuren
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplatz für 2025
Autohaus Brosch GmbH- 01.09.2025
- 87471 Durach, Allgäu
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Kfz.-Mechatroniker - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)
Toni Maurer GmbH & Co. KG- 01.09.2025
- 86899 Landsberg am Lech
Duale Ausbildung -
Azubi (m/w/d) zum KFZ-Mechatroniker
Automobilforum Kaufbeuren GmbH- 01.09.2025
- 86899 Landsberg am Lech
Duale Ausbildung -
Ausbildung Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Nutzfahrzeugtechnik - Start 2025 - Mercedes Benz
KreuterMedeleSchäfer GmbH & Co. KG- 01.09.2025
- 86899 Landsberg am Lech
Duale Ausbildung -
AUSZUBILDENDE ZUM KRAFTFAHRZEUGMECHATRONIKER - NUTZFAHRZEUGTECHNIK (M/W/D)
Faymonville Trade & Service GmbH- 01.09.2025
- 86899 Landsberg am Lech
Duale Ausbildung
Ausbildung Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
- Veröffentlicht am 21.03.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Kraftfahrzeugmechatroniker wissen, wie man mechanische, elektronische und mechatronische Komponenten installiert, wartet, repariert und austauscht. Mit den Fortschritten der Fahrzeugtechnik hat sich auch die Arbeitsweise am Kraftfahrzeug verändert: Natürlich gehören Schraubenschlüssel und Öllappen nach wie vor zur Grundausstattung eines Kraftfahrzeugmechatronikers, aber er sollte auch mit computergesteuerten Prüfgeräten umgehen können. Neben der Installation der kompletten Elektronik in die Forstspezialtraktoren, lernst du auch den Umgang mit Diagnosewerkzeugen.
Schule/ Arbeitsplatz:
• Berufsschule in Marktoberdorf (1./2. Ausbildungsjahr), Memmingen (3./4. Ausbildungsjahr)
• In den 3,5 Jahren bist du hauptsächlich in unserer Elektroabteilung tätig.
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
ab dem dritten Jahr mit Spezialisierungsschwerpunkt (z.B. System- & Hochvolttechnik)
Schulabschluss:
Für die Ausbildung benötigst du einen qualifizierten Mittelschulabschluss oder einen Realschulabschluss
Noch unsicher? Dann komm schnuppern!
Vereinbare einen Termin für ein Praktikum und lerne unser Unternehmen kennen. Erhalte einen Einblick in die Produktion und in die unterschiedlichen Aufgaben der Ausbildungsberufe.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.