-
Alles was Recht ist: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) mehr als nur Bürokaufmann
Kersten Tauer- 01.08.2025
- 50672 Köln
Duale Ausbildung Homeoffice möglich -
Rechtsanwaltsfachangestellte/r
Groß & Hesse Rechtsanwälte- 01.08.2025
- 50825 Köln
Duale Ausbildung -
Rechtsanwaltsfachangestellter m/w/d
RA Jürgen Grethler- 01.06.2025
- 50858 Köln
Duale Ausbildung -
Ausbildungsstelle zu Rechtsanwaltfachangestellten (m/w/d), auch Teilzeit möglich
Annette Isermann Rechtsanwältin- 01.08.2025
- 50767 Köln
Duale Ausbildung Vollzeit/Teilzeit -
Ausbildungsplatz als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) für 2025 mit Praktikum!
Dr. Aziz Kaba- 01.08.2025
- 51465 Bergisch Gladbach
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplatz: Rechtsanwaltsfachangestellte/r ab sofort bzw. für das Jahr 2025
Saadet Dindar Rechtsanwältin- 01.08.2025
- 53111 Bonn
Duale Ausbildung -
Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) 2025
RAe Dr. Caspers, Mock pp- 01.08.2025
- 56070 Koblenz am Rhein, Bonn
Duale Ausbildung
Ausbildungsplatz Praktikum möglich
- Veröffentlicht am 21.03.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
Rechtsanwaltsfachangestellte unterstützen Rechtsanwälte und -anwältinnen bei rechtlichen Dienstleistungen. Daneben führen sie allgemeine organisatorische und kaufmännische Arbeiten aus.
Wer sich nach seiner Ausbildung für die Arbeit in einer Anwaltskanzlei entscheidet, und damit für die „klassische“ Tätigkeit einer/s Rechtsanwaltsfachangestellten, wird sich in einem interessanten Beruf im Mix aus Bürotätigkeit und sozialen Kompetenzen wiederfinden. Ihre Hauptaufgaben liegen dann vor allem in:
• der Unterstützung sowie der Zuarbeit für einen oder mehrere Rechtsanwälte in Ihrer Kanzlei. Sie sind dabei vor allem für alle anfallenden
Verwaltungstätigkeiten sowie rechtliche Dienstleistungen im Büro verantwortlich.
• der Betreuung der Mandanten sowie dem steten und freundlichen Kundenkontakt. Hier sind echte Sozialkompetenzen gefragt, denn Sie
erfahren mitunter streng geheime Details der Rechtsfälle und benötigen viel Fingerspitzengefühl im Umgang mit den Mandanten. Etwas
Organisationstalent kann hierbei nicht schaden.
• der Organisation und dem Anlegen von Akten, wo Sie erneut Ihr Organisationstalent unter Beweis stellen können.
• dem Verfassen, Korrigieren oder Vorbereiten von Schriftsätzen, weshalb Sie auf gute Rechtschreib- und Sprachkenntnisse zurückgreifen
können sollten.
• der Koordination von Besprechungs- sowie Gerichtsterminen.
• der Kalenderführung, Fristberechnung und Gebührenfestsetzung.
Alles in allem sind Rechtsanwaltsfachangestellte echte Allroundkräfte in einer Kanzlei und dürfen sich auf einen spannenden Alltag mit unterschiedlichen Aufgabenbereichen freuen. Bestenfalls bringen Sie Sprach-, Rechen- und soziale Fähigkeiten mit.
Das Berufsbild „Rechtsanwaltsfachangestellte“ ist deshalb als ein besonders abwechslungsreiches und spannendes bekannt und beliebt.
Wir bieten Ihnen:
eine interessante Tätigkeit in angenehmer und kollegialer Arbeitsatmosphäre
einen modernen Arbeitsplatz nur 500 m vom Hauptbahnhof Köln entfernt
Jobticket bzw. Fahrtkostenbeteiligung
Fitness- & Gesundheitsförderung
Mitarbeiterevents
Praktikumsmöglichkeit vor Beginn der Ausbildung
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.