-
Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Wärme- und Klimatechnik GmbH- 01.08.2025
- 99974 Mühlhausen/Thüringen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Anlagenmechaniker/in SHK (m/w/d)
HEITEC Energiesysteme GmbH- 01.08.2025
- 99869 Emleben
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) 2025
Leadec B.V. & Co. KG HV VIKI Garching- 01.08.2025
- 99817 Eisenach, Thüringen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
THS Technischer Hausservice GmbH- 01.08.2025
- 99089 Erfurt
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
Beetz & Co GmbH Erfurt Heizung - Sanitär - Elektro- 01.08.2025
- 99087 Erfurt
Duale Ausbildung
Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Veröffentlicht am 21.03.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Wir sind seit 2010 als Einzelunternehmer für unsere Kunden unterwegs und haben zahlreichen Projekten in der Badkosmetik und der Heizungsinstallation betreut.
Wir suchen für unsere Firma eine/n Auszubildende/n als Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Die Berufsschule ist in Mühlhausen und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Zum Kennenlernen des Ausbildungsberufes bieten wir im Rahmen "Tag in der Praxis (TIP)" ein Praktikum an.
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an. Als nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme installieren sie unter anderem Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung. Sie montieren auch Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell. Zudem bauen sie energieeffiziente und umweltschonende Systeme wie z.B. Solaranlagen, Wärmepumpen und Holzpelletanlagen in Gebäude ein. Nach der Montage prüfen sie, ob die Anlagen einwandfrei funktionieren und optimal eingestellt sind. Sie installieren Gebäudemanagementsysteme wie z.B. Smart-Home-Systeme und wenden gerätespezifische Software an, z.B. Apps. Sie beraten Kunden, beispielsweise über vernetzte Systemtechnik, und weisen sie in die Bedienung von Geräten und Systemen ein.
Anforderungen:
- mindestens Hauptschulabschluss
- Interesse an Technik
- Motivation/ Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.