-
Ausbildung zur Werkzeugmechanikerin / zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Gustav Klauke GmbH Premium- 01.09.2025
- 42855 Remscheid
- 1.065-1.300 €
Neu Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Bergische Universität Wuppertal Premium- 20.08.2025
- 42119 Wuppertal
- 1.236 €
Noch 3 Tage online Duale Ausbildung -
AUSBILDUNG 2025 - Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) / Praktikum möglich
Horst Keller Werkzeugbau GmbH- 01.08.2025
- 51688 Wipperfürth
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (w/m/d) Fachrichtung Formenbau
WPK Kunststofftechnik GmbH & Co.KG- 01.08.2025
- 42477 Radevormwald
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker 2025 (m/w/d)
Thun Automotive GmbH- 01.08.2025
- 42855 Remscheid
Duale Ausbildung -
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in EG Formentechnik, Meinerzhagen 2025
OTTO FUCHS Kommanditgesellschaft- 01.08.2025
- 58540 Meinerzhagen
Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) in Remscheid - Praktikum möglich
HAZET-Werk GmbH & Co. KG- 01.08.2025
- 42857 Remscheid
Duale Ausbildung -
AUSBILDUNG 2025 / Praktikum möglich
Eaton Industries GmbH Werk Gummersbach-Niederhagen- 19.03.2025
- 51647 Gummersbach
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Standort Ennepetal
dormakaba Deutschland GmbH- 01.08.2025
- 58256 Ennepetal
Duale Ausbildung -
AUSBILDUNG 2025
Willi Pflitsch Metall-Druckgußwerk GmbH- 01.08.2025
- 51674 Wiehl
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2025
SELVE GmbH & Co. KG- 01.08.2025
- 58513 Lüdenscheid
Duale Ausbildung -
Werkzeugmechaniker (m/w/d)
SARSTEDT AG & Co. KG- 15.08.2025
- 51588 Nümbrecht
Duale Ausbildung 3 freie Stellen -
Ausbildung 2025: Werkzeugmechaniker (m/w/d) – Fachrichtung Werkzeugbau
GAPI Technische Produkte GmbH- 01.08.2025
- 51503 Rösrath
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025/ Praktikum möglich!
Plock GmbH Stanz u Ziehtechnik- 01.08.2025
- 58089 Hagen, Westfalen
Duale Ausbildung
AUSBILDUNG 2025 ZUM WERKZEUGMECHANIKER (M/W/D)
- Veröffentlicht am 26.03.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
AUSBILDUNG ZUM WERKZEUGMECHANIKER (M/W/D) – WIPPERFÜRTH AUGUST 2023
Unternehmensportrait / Wer sind Wir
Als ein führender Hersteller entwickeln und produzieren wir auf über 5.000 qm Produktionsfläche hochwertige Kabelsysteme für medizinische und vielfältige industrielle Anwendungen. Unsere weltweit über 200 Mitarbeiter verbindet dabei der gemeinsame Anspruch nach perfekten Individuallösungen.
Unsere Stärke liegt in der Entwicklung von Komplettlösungen aus einer Hand. Dabei sind alle relevanten Unternehmensbereiche bei Bernd Richter GmbH unter einem Dach verfügbar: Von der Entwicklung über den Werkzeugbau, den Kunststoffspritzguss und die Produktion bis hin zur Qualitätskontrolle.
Aufgaben / Was mache ich in diesem Beruf
Als WerkzeugmechanikerInnen (m/w/d) fertigen Sie Gieß- und Spritzgussformen an. Zudem stellen Sie Metall- und Kunststoffteile her. Die Metallteile bearbeiten Sie durch Bohren, Fräsen, Drehen und Erodieren. Dabei halten Sie die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein.
Mit Mess- und Prüfgeräten kontrollieren Sie die Maßhaltigkeit von Werkstücken bis auf tausendstel Millimeter. Neben manuellen Bearbeitungsmethoden setzen Sie CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die Sie teilweise selbst programmieren. Sie setzen Einzelteile zu fertigen Werkzeugen zusammen und prüfen die Funktionsfähigkeit. Beschädigte Werkzeugteile werden von Ihnen repariert und gewartet.
Wo arbeite ich
Bei uns arbeiten WerkzeugmechanikerInnen (m/w/d) zu Beginn in einer Lehrwerkstatt und anschließend im Werkzeugbau. Unsere Produktion ist hell, sauber und bietet eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Anforderungen / Worauf kommt es an
Sorgfalt ist in diesem Beruf extrem wichtig, weil an Werkzeuge und Formen hohe Präzisionsanforderungen gestellt werden, damit sie zuverlässig funktionieren. Für das Herstellen von Einzelteilen und die Montage von Werkzeugen ist handwerkliches Geschick erforderlich. Um Werte berechnen und Maschinen richtig einstellen zu können werden Mathematik Kenntnisse benötigt. Physikkenntnisse sind von Vorteil, um Werkstoffeigenschaften beurteilen zu können.
Schulabschluss / Qualifikationen
• Qualifizierender Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur
• Sicher in der deutschen Rechtschreibung
• Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Selbstverantwortung
Abteilungsbereiche
• Werkzeugbau
• Werkzeugkonstruktion
• Produktion
• Lehrwerkstatt BZI Remscheid
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Alter Ausbildungsbeginn
Ab 16 Jahren
Zuständige Berufsschule
Gummersbach – Dieringhausen
Ausbildungsvergütung
Anfänglich ca. 980 € pro Monat im ersten Ausbildungsjahr
Wir bieten
• Ausbildungsvergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Übernahme bei guter Leistung im Betrieb und in der Berufsschule
• Aufstiegschancen: Weiterbildung zum Meister / Techniker
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail an
personal@bernd-richter-gmbh.com
Bernd Richter GmbH
Hansestr. 4
51688 Wipperfürth
Dieses Stellenangebot finden Sie auf unserer Homepage:
https://bernd-richter-gmbh.de/stellenangebot-azubi/
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.