-
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2025
- Dortmund
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) 2025 - Standort Bochum NO Castroperstr.
thyssenkrupp- 01.08.2025
- 44791 Bochum
Neu Duale Ausbildung -
Die Spezialisten für die elektrische Energieversorgung in Gebäuden
Caverion Deutschland GmbH- 01.09.2025
- 44799 Bochum
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) 2025 - Standort Bochum
thyssenkrupp- 01.08.2025
- 44793 Bochum
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025 (m/w/d)
thyssenkrupp- 01.08.2025
- 45881 Gelsenkirchen
Duale Ausbildung -
AZUBI Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Wahlen & Schabbach Elektroinstallations GmbH- 01.08.2025
- 45527 Hattingen, Ruhr
Duale Ausbildung Vollzeit/Teilzeit -
Starte Deine Ausbildung als Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) in Dortmund
Ritter Starkstromtechnik GmbH & Co KG- 01.08.2025
- 44149 Dortmund
Duale Ausbildung -
Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Ritter Starkstromtechnik GmbH & Co KG- 01.08.2025
- 44149 Dortmund
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d)
Hegmanns AG- 01.08.2025
- 45883 Gelsenkirchen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ab 01.08.2025
Liebherr Firmengruppe- 01.08.2025
- 44149 Dortmund
Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik m/w/d 2025
SPIE Germany Switzerland Austria GmbH- 01.09.2025
- 45329 Essen
Duale Ausbildung 5 freie Stellen -
Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) in Herten 2025
Herta GmbH- 01.08.2025
- 45701 Herten
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) für 2025
Actemium Deutschland- 01.08.2025
- 45356 Essen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025: Elektroniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik
J. Rehms Gebäudetechnik GmbH- 01.08.2025
- 45356 Essen, Ruhr
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025: Elektroniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik
Salvia NRW GmbH- 01.08.2025
- 45356 Essen, Ruhr, Borken, Westfalen
Duale Ausbildung
Ausbildung + Studium 2025
- Veröffentlicht am 27.03.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Die Stadtwerke Bochum bieten leistungsorientierten (Fach-)Abiturienten/-innen die Möglichkeit, den Ausbildungsberuf Elektroniker/-in für Betriebstechnik mit einem Ingenieurstudium zu kombinieren.
Mit erfolgreichem Abschluss erwirbst du einerseits den Berufsabschluss und andererseits den international anerkannten Hochschulgrad des Bachelor of Engineering.
Ablauf Studium:
Während des Studiums erhältst du Kenntnisse im Maschinenbau in den Bereichen werkstofftechnische Grundlagen, Konstruktionsarten und Aufbau elektrischer Maschinen. Schließlich erwirbst du spezialisiertes Wissen rund um Produktionssysteme und Qualitätsmanagement-Methoden.
Neben der Vermittlung von Fachkompetenzen gehören Schlüsselqualifikationen, wie Präsentations- und Kommunikationskompetenzen, zu den Studieninhalten.
Im neunten Semester konzentrierst du dich auf das Anfertigen deiner Abschlussarbeit.
Ein Vorteil der Kombination aus Studium und Ausbildung ist, dass die Vorlesungsinhalte in Bezug zur täglichen Arbeit stehen und die betriebliche Praxis den theoretischen Input veranschaulicht. Auch die Abschlussarbeit bezieht sich auf den beruflichen Alltag.
Ein großes Plus:
Eine finanzielle Unterstützung bei den Studiengebühren erfährst du durch die Stadtwerke Bochum.
Steckbrief Studium
Studium: TH Georg Agricola Bochum
Hochschulabschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Dauer: 9 Semester
Studienform: Berufsbegleitendes Abend- und Samstags-Studium
Semesterbeginn: September
Voraussetzungen: (Fach-)Abitur
Deine Ansprechpartnerin
Unsere Ausbildungsleiterin Naira Gammersbach freut sich darauf, dich kennenzulernen!
Telefon: 0234 960-1602
Weitere Informationen erhältst du auf unserer Internetseite https://www.stadtwerke-bochum.de/karriere/ausbildung/bachelor-of-electrical-engineering
Hier kannst du dich auch online bewerben.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.