Freie Ausbildungsplätze 2025
WEKAL Maschinenbau GmbH

Ausbildung 2025: Elektroniker/in (m/w/d)

Beginn Aug 2025 Standort 34560 Fritzlar
  • Veröffentlicht am 27.03.2025
  • Duales Studium
  • Alle Abschlüsse

Wir sind ein innovatives, mittelständisches Unternehmen, das mit ca. 100 Mitarbeitern zu den führenden Unternehmen im Bereich Automations- und Fördertechnik gehört. Wir zeichnen uns durch einen hohen Standard an Qualität und Flexibilität aus. Dies ist auch der Grund, warum sich unsere Kunden aus der Automobilindustrie und dem Werkzeugmaschinenbau stets erneut für uns entscheiden! Die zunehmende Globalisierung unserer Kunden fordert uns heraus. Deshalb suchen wir ehrgeizige Mitarbeiter/innen, um uns dieser Aufgabe zu stellen.

Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2025 zwei Ausbildungsstellen als

Elektroniker/in Automatisierungstechnik (m/w/d)

Was macht man in diesem Beruf?

Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik analysieren Funktionszusammenhänge sowie Prozessabläufe von automatisierten Systemen und entwerfen Änderungen bzw. Erweiterungen. Sie installieren und justieren elektrische, hydraulische oder pneumatische Antriebssysteme. Weiterhin bauen sie mess-, steuerungs- und regelungstechnische Einrichtungen ein. Dabei montieren, konfigurieren, programmieren und justieren sie Sensorsysteme, Betriebssysteme, BusSysteme und Netzwerke. Die installierten Komponenten verbinden sie zu komplexen Automatisierungseinrichtungen, die sie in ein Gesamtsystem integrieren. Nach Testläufen übergeben sie die Systeme und weisen die künftigen Anwender in die Bedienung ein.
Zudem bedienen bzw. warten Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik Automatisierungssysteme und halten sie instand. Mithilfe von Testsoftware und Diagnosesystemen lokalisieren, analysieren und beheben sie Störungen.

Wo arbeitet man?

Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik finden Beschäftigung in Unternehmen, die Automatisierungslösungen entwickeln, herstellen oder einsetzen.

Worauf kommt es an?

Vor allem Sorgfalt ist in diesem Beruf wichtig, z.B. beim Prüfen der Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen. Umsicht ist erforderlich, um die eigene und die Sicherheit von Kollegen bei Arbeiten an stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen nicht zu gefährden. Für das Arbeiten an wechselnden Arbeitsorten ist Flexibilität förderlich
Kenntnisse in Mathematik sind unabdingbar, da man z.B. Stromstärken, Widerstände und Kapazitäten ermittelt und darstellt. Beim Montieren, Demontieren und Installieren von Baugruppen sind Kenntnisse in Werken und Technik von Vorteil.

Welcher Schulabschluss wird erwartet?

Mindestens mittlere Reife mit einem guten Notendurchschnitt.

Interessiert?
Dann bewerben Sie sich jetzt.

WEKAL Maschinenbau GmbH
Wekalstr. 1-5 | D-34560 Fritzlar
Telefon +49 5622 / 9957-0
bewerbung.fritzlar@wekal.de
www.wekal.de

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.

Standort

WEKAL Maschinenbau GmbH, 34560 Fritzlar, Deutschland