-
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) in Leisnig 2025
Waldidyll Seniorenzentrum- 01.09.2025
- 04703 Leisnig
Schulische Ausbildung -
Pflegefachmann/-frau
Private Hauskrankenpflege B&W GmbH Pflegeeinrichtung "Weisses Ross"- 01.09.2025
- 04874 Belgern bei Torgau
Schulische Ausbildung -
Auszubildender zum/zur Pflegefachmann/ -frau (m/w/d)
Senioren-Residenz Alloheim "Am Eichberg" / Alloheim "Breitscheidstraße"- 01.08.2025
- 04736 Waldheim
Schulische Ausbildung -
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Arbeiterwohlfahrt Senioren- und Sozialzentrum gGmbH Sachsen-West- 01.09.2025
- 04808 Wurzen, Lossatal
Schulische Ausbildung -
Pflegefachmann/-frau
Mobiler Pflegedienst Silvia Haake GmbH- 01.09.2025
- 04860 Torgau
Schulische Ausbildung -
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Arbeiterwohlfahrt Senioren- und Sozialzentrum gGmbH Sachsen-West- 01.09.2025
- 04509 Delitzsch+ 8 weitere
Schulische Ausbildung
Auszubildender Pflegefachmann/-frau
- Veröffentlicht am 28.03.2025
- Schulische Ausbildung
- Vollzeit/Teilzeit
- Alle Abschlüsse
Der Volkssolidarität Kreisverband Oschatz e.V. sucht zum Ausbildungsbeginn ab dem 01.09.2025 Auszubildende zum Pflegefachmann/-frau.
Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In der Grundpflege betten sie hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege. In der ambulanten Pflege arbeiten Pflegefachleute auch mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese z.B. in Pflegetechniken. Sie versorgen in Abstimmung mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen z.B. Wunden und führen Infusionen (https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/#) , Blutentnahmen und Punktionen (https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/#) durch. Außerdem assistieren sie bei Untersuchungen, verabreichen den Patienten ärztlich verordnete Medikamente oder Injektionen (https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/#) und bereiten sie auf operative Maßnahmen vor. Darüber hinaus übernehmen sie Organisations- und Verwaltungsaufgaben wie die Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen. Auch bei der Patientenaufnahme, in der Qualitätssicherung und bei der Verwaltung des Arzneimittelbestandes wirken sie mit.
Sie dauert in Vollzeit 3 Jahre, in Teilzeit höchstens 5 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.
Standorte
Volkssolidarität Kreisverband Oschatz e.V., 04758 Oschatz, Deutschland
Volkssolidarität Kreisverband Oschatz e.V., 04889 Schildau, Gneisenaustadt, Deutschland