-
Ausbildung zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
J.H.K. Anlagenbau und Industrieservice GmbH & Co. KG- 01.08.2025
- 27572 Bremerhaven
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 zum Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Nils Schirmer Elektro Helmerichs- 01.08.2025
- 26969 Butjadingen
Neu Duale Ausbildung -
Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) im Bereich OFFSHORE Windkraft Service
Siemens Gamesa Renewable Energy GmbH & Co. KG- 01.09.2025
- 20097 Hamburg, Wulsdorf
Duale Ausbildung 6 freie Stellen
Ausbildung 2025
- Veröffentlicht am 03.04.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Elektro Blum wurde 1932 in der Schillerstraße gegründet. Der heutige Inhaber Elektromeister Heiko Schmonsees hat bereits seine Lehrzeit in diesem Traditionsbetrieb verbracht und 1990 das Geschäft übernommen. 1997 folgte der Umzug in die Johannesstraße 10.
Kerngeschäft unseres Geestemünder Traditionsbetriebes sind Elektroinstallationen bei Altbau-Sanierung und Neubauten sowie der Verkauf und die Beratung von Wohnraum- und Industriebeleuchtungen. Natürlich bieten wir das gesamte Spektrum an Elektro-Dienstleistungen.
Wir suchen zum 01.08.2025 Auszubildende/n (m/w/d) als Elektroniker/in Energie- und Gebäudetechnik.
Weitere Fachrichtungen möglich: Automatisierungs- und Systemtechnik und Informations- und Telekommunikationstechnik.
Ihr Profil:
- mind. erweiterter Hauptschulabschluss
- Motivation und Lernbereitschaft
Die Tätigkeit im Überblick
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf.
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik arbeiten hauptsächlich in Betrieben des Elektrotechnikerhandwerks, z.B. in den Fachbereichen technische Gebäudeausrüstung, Gebäudeautomatisierung, Energiemanagement, Beleuchtungs- und Signalanlagen sowie regenerative Energien. Darüber hinaus können sie in Firmen der Immobilienwirtschaft, z.B. im Facility-Management oder bei Hausmeisterdiensten, tätig sein. Hersteller von Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen oder Anlagen der Stromerzeugung wie etwa Windenergieanlagen eröffnen weitere Beschäftigungsmöglichkeiten. Auch Flughafenbetriebe und Krankenhäuser und sonstige Betreiber von öffentlichen Gebäuden kommen als Arbeitgeber infrage.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.