Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe
- Veröffentlicht am 03.04.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
DU bist verrückt nach Wasser und dein Sternzeichen ist oder sollte Fische sein?
Dann bist du bei uns genau richtig, denn wir bilden Dich ab 2025 zum Fachangestellten (m/w/d) für Bäderbetriebe aus.
Was heißt das?
Als Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe betreust du Bade- und Saunagäste und achtest dabei auf die Einhaltung der Hausordnung. Du überwachst die Wasserqualität und Betriebstechnik und führst Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durch. Außerdem gehört die Durchführung von Schwimmkursen und die Abnahme und Erteilung von Schwimmpässen und Schwimmzeugnissen zu deinen Aufgaben.
Aber welche Skills musst Du für die Ausbildung mitbringen?
Am wichtigsten ist, dass Du gut schwimmen kannst und eine gute Körperbeherrschung sowie Fitness hast. Du solltest einen guten Real- oder Hauptschulabschluss mit guten Mathematik-, Physik-, Chemie- und Sportkenntnissen mitbringen und Interesse an technischen Zusammenhängen haben. Du bist bereit für die Ersthelferausbildung oder besitzt diese im Idealfall bereits und scheust auch nicht den Umgang und die Interaktion mit Menschen. Uns ist auch wichtig, dass Du ein Teamplayer bist aber auch selbstständig arbeiten kannst und dass Du verantwortungsbewusst und zielorientiert handelst.
Und was bekommst Du von uns?
Die „Elstertal“ Infraprojekt GmbH ist zu 100 % ein Unternehmen der Stadt Gera und Mitglied im Arbeitgeberverband der Deutschen Immobilienwirtschaft e.V.
Deine Ausbildungsvergütung ist tarifvertraglich geregelt durch den Tarifvertrag für die Beschäftigten in der Wohnungswirtschaft. Das sieht wie folgt aus:
Im 1. Ausbildungsjahr: 1.170,00 €
Im 2. Ausbildungsjahr: 1.280,00 €
Im 3. Ausbildungsjahr: 1.390,00 €
Solltest du am Wochenende, am Feiertag oder in der Nacht arbeiten, wird dies extra vergütet mit tariflich geregelten Zuschlägen. Du erhältst Urlaubs- und Weihnachtsgeld und hast 30 Tage Urlaub im Jahr.
Um dich bereits zum Start ins Arbeitsleben abzusichern gibt es bei uns auch für Auszubildende eine betriebliche Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse Thüringen. Ebenfalls haben wir für all unsere Beschäftigten eine betriebliche Unfallversicherung abgeschlossen.
Für eine Ausbildung steht Dir zu jeder Zeit eine fachkundige Ansprechperson zur Seite. Schulungen sind kostenfrei und Du hast immer die Möglichkeit Deine Ideen und Vorschläge einzubringen.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.