-
Ausbildung Industriemechaniker:in 2025
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2025
- Hagen
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Industriemechaniker:in 2025
Deutsche Bahn AG Premium- 27.08.2025
- Witten
Duale Ausbildung -
Ausbildung als Industriemechaniker/-in
LANXESS Deutschland GmbH Premium- 01.09.2025
- 51061 Köln
Duale Ausbildung 8 freie Stellen -
Industriemechaniker/in
RHEWUM GmbH- 01.08.2025
- 42899 Remscheid
Duale Ausbildung -
** Praktikum möglich **
GEDORE Werkzeugfabrik GmbH & C o. KG- 01.08.2025
- 42899 Remscheid
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Industriemechaniker/in Instandhaltung 2025 (m/w/d)
Thun Automotive GmbH- 01.08.2025
- 42855 Remscheid
Duale Ausbildung -
Industriemechaniker/-in Maschinen-/Systemtechnik (m/w/d)
Wicke GmbH + Co. KG- 01.08.2025
- 45549 Sprockhövel
Duale Ausbildung -
Ausbildung Industriemechaniker 2025 (m/w/d)
Steinhaus Gmbh- 01.08.2025
- 42897 Remscheid
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in (m/w/d)
BERDING BETON GmbH Personalwesen- 01.08.2025
- 45257 Essen, Ruhr
Duale Ausbildung -
AUSBILDUNG 2025 - Industriemechaniker (m/w/d) Instandhaltung // EQ möglich
H.O.K. Hydraulik- & Maschinenservice GmbH- 01.08.2025
- 42499 Hückeswagen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 / Praktikum möglich
SOGEFI HD SUSPENSIONS Germany GmbH- 01.08.2025
- 58456 Witten
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Demag Cranes and Components GmbH- 01.08.2025
- 58300 Wetter
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Industriemechaniker:in (m/w/d) 2025 - Standort Bochum
thyssenkrupp- 01.08.2025
- 44793 Bochum
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 / Praktikum möglich
Plock GmbH Stanz u Ziehtechnik- 01.08.2025
- 58089 Hagen, Westfalen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 / Praktikum möglich!
Schmiedag GmbH- 01.09.2025
- 58089 Hagen, Westfalen
Duale Ausbildung
Ausbildung Industriemechaniker:in 2025
- Veröffentlicht am 04.04.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Zum 27. August 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Industriemechaniker:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG im Signalwerk am Standort Wuppertal. Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in Wuppertal.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du wirst Profi für die Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von unserer Leit- und Sicherungstechnik (Bspw. Achszähler, Schrankenanlagen, Weichenantriebe, etc.)
- Metallbearbeitung mit Werkzeugen und Maschinen – dazu gehört das Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen
- Wartung und Reparatur unserer Anlagen und Signale
- Du befasst dich mit den Themen Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung
Das erwartet dich in deiner Ausbildung zum:zur Industriemechaniker:in im Werk:
- Du arbeitest daran, dass unsere Anlagen und Maschinen in den Werken immer einsatzbereit sind
- Die Wartung und Reparatur von bspw. Achszählern und Weichenantrieben
- Du arbeitest daran, dass unsere Infrastruktur mit Weichenantrieben, Schrankenantrieben und Ersatzteilen für die Leit- und Sicherungstechnik versorgt ist
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Deine Kenntnisse in Mathe und Physik sind besonders gut
- Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gerne in deiner Freizeit
- Teamarbeit macht dir Spaß
- Deine engagierte, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.