Steuerfachangestellte/r
- Veröffentlicht am 05.04.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Steuerfachangestellte sind die qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Steuerberater. Sie unterstützen den Praxisinhaber bei seiner steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung der Mandanten aus Industrie, Handel, Handwerk, dem Dienstleistungsbereich sowie von Freiberuflern und Privatpersonen.
Der Beruf des Steuerfachangestellten bietet einen interessanten, sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit vielfältigen Perspektiven. Die wesentlichen, die Arbeit des Steuerberaters unterstützenden Aufgaben sind:
- Erstellen der Finanzbuchführungen
- Erledigen der Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Vorbereiten von Jahresabschlüssen
- Bearbeiten von Steuererklärungen
- Prüfen von Steuerbescheiden
- Auskunft erteilen an Mandanten
Diese vielfältigen Aufgaben werden in den Praxen mit Unterstützung neuester EDV und Kommunikationstechnik erledigt.
Mit Vorbildung Abitur gibt es die Möglichkeit eine Ausbildung zur/zum Finanzassistentin/en zu machen. Die Aufgaben sind vergleichbar. Das Ausbildungsniveau ist insbesondere in der Berufsschule der Vorbildung Abitur angepasst.
3 Jahre dauert die Ausbildung. Eine Verkürzung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Neben der Ausbildung in der Praxis besuchen die Auszubildenden an ein bis zwei Tagen in der Woche die Berufsschule.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.
Standort
Reiner Lothspeich Steuerberatungsgesellsch. mbH, 77652 Offenburg, Deutschland