-
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025 mit Schwerpunkt Produktionstechnik
WEGMANN automotive GmbH Premium- 01.09.2025
- 97209 Veitshöchheim
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in Lengfurt 2025
Heidelberg Materials AG- 01.09.2025
- 97855 Triefenstein
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Industriemechaniker (m/w/d)
Rauch Moebelwerke GmbH- 01.09.2025
- 97896 Freudenberg, Baden
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplatz zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025
FERTIG Motors GmbH- 01.09.2025
- 97828 Marktheidenfeld
Neu Duale Ausbildung -
Industriemechaniker (m/w/d)
MAFI Transport-Systeme GmbH- 01.09.2025
- 97941 Tauberbischofsheim
Schnellbewerbung Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
AUSBILDUNG 2025
Procter & Gamble Manufacturing GmbH - Werk Walldürn- 01.09.2025
- 74731 Walldürn
Duale Ausbildung -
Industriemechaniker (m/w/d)
Hunger DFE GmbH- 04.04.2025
- 97080 Würzburg
Duale Ausbildung
AUSBILDUNG 2025
- Veröffentlicht am 05.04.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Wir bieten zum 01.09.2025 zwei Ausbildungsplätze zum/r
Industriemechaniker/in an.
Arbeitsgebiet:
Die Aufgaben umfassen das Herstellen, Prüfen, Inbetriebnahmen, Warten und Instandsetzen von Maschinen und Produktionssystemen. Aus dem Zusammenwirken mechanischer, pneumatischer und hydraulischer Bauteile und deren Antrieben ergeben sich hohe Anforderungen an genaues Arbeiten.
Einsatzbereiche sind vor allem: Musterbau, Einzel- und Kleinserienfertigung, Montage, Instandhaltung, Qualitätssicherung und Service.
Diese Tätigkeiten werden sowohl an wechselnden als auch an festen Montagplätzen oder auf Baustellen durchgeführt.
Ausbildungsinhalte:
(Auszug)
- Planen und Steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen
- Kontrollieren und Beurteilen der Ergebnisse
- Manuelles und maschinelles Spanen sowie Erstellen von Programmen für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen
- Herstellen und Montieren von Bauteilen und Baugruppen unter Berücksichtigung verschiedener Fertigungsverfahren
- Warten von Maschinen, Systemen und Betriebsmitteln
- Aufbauen und Prüfen von Pneumatik- und Hydraulikschaltungen und Komponenten
- Feststellen, Eingrenzen und Beheben von Fehlern und Störungen
- Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung
Berufsschule: Ausbildungsbegleitender Blockunterricht 1 Woche je Monat
Prüfung:
Als gestreckte Abschlussprüfung gegliedert in zwei Teile:
- Am Ende des 2. Ausbildungsjahres werden im Teil 1 die gemeinsamen Kernqualifikationen und Fachqualifikationen sowohl praktisch als auch schriftlich anhand einer komplexen Arbeitsaufgabe geprüft. Das Ergebnis fließt zu 40 % in die Abschlussprüfung ein.
- Der zweite Teil der Abschlussprüfung, der zum Ende der Ausbildung stattfindet, wird mit 60 % gewichtet. Er besteht aus Teil 2a - Betrieblicher Arbeitsauftrag (praktischer Teil) - und 2b - Handlungsorientierte Aufgabe (schriftlicher Teil).
Voraussetzungen:
- Hauptschule, Berufsfachschule oder Realschule (gute Noten in Mathematik, Physik und Technik werden erwartet)
- Interesse an Technik
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
- Engagement
- Zuverlässigkeit
Ein Praktikum vor Ausbildungsbeginn ist möglich.
Bewerbungen mit den letzten beiden Zeugnissen, Lebenslauf u. ggf. Praktikumsberichten
Bewerber sollten aus einem Umkreis von 20/25 km kommen.
Berufsschulunterricht ist in Wertheim
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.
Standort
Eugen Woerner GmbH & Co. KG Zentralschmieranlagen, 97877 Wertheim am Main, Deutschland