-
Ausbildung –Zerspanungsmechanikerin (m/w/d)
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH- 01.09.2025
- 21502 Geesthacht
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Fräs- oder Drehtechnik
Werner Hübner GmbH Dreherei & Maschinenbau- 01.08.2025
- 21337 Lüneburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - August 2025
Fette Compacting GmbH- 01.08.2025
- 21493 Schwarzenbek
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) Fachrichtung Drehmaschinensysteme
Amandus Kahl GmbH & Co. KG- 01.08.2025
- 21465 Reinbek
Duale Ausbildung -
Ausbildung Zerspanungsmechaniker 2025
Normteilwerk Robert Blohm GmbH- 01.08.2025
- 21514 Büchen, Lauenburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025
Sweet Tec GmbH- 01.09.2025
- 19258 Boizenburg
Duale Ausbildung -
Hier "dreht" sich alles um Dich!
RÄDER-VOGEL Räder- und Rollenfabrik GmbH & Co. KG- 01.09.2025
- 21109 Hamburg
Duale Ausbildung -
Hier "dreht" sich alles um Dich!
RÄDER-VOGEL Räder- und Rollenfabrik GmbH & Co. KG- 01.09.2025
- 21109 Hamburg
Duale Ausbildung -
Azubi (m/w/d) Zerspanungsmechaniker/-in 2025
ARTHUR KRÜGER GmbH- 01.08.2025
- 22885 Barsbüttel
Duale Ausbildung
Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) 2025
- Veröffentlicht am 05.04.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Wir, die WE-MA in Handorf, produzieren mit moderner Technik und dem notwendigen Fingerspitzengefühl solide Technik und ausgeklügelte High-Tech-Produkte.
Zum 01.08.2025 suchen wir für die Ausbildung
zum/ zur Zerspanungsmechaniker/in
motivierte Bewerber/innen mit Realschulabschluss.
Das sollten Sie mitbringen:
Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, sorgfältiges Arbeiten, gutes Räumliches Vorstellungsvermögen,
handwerkliches Geschick, Neugierde und technisches Interesse.
Sie sind kommunikativ und aktiv, Sie tüfteln gerne und nehmen es genau bei dem was Sie tun.
In der Schule liegt Ihnen Mathematik. Das Arbeiten im Team bereitet Ihnen ebenso Freude.
In unserem Unternehmen in Handorf werden Ihnen die Grundlagen der Metallbearbeitung und noch vieles mehr vermittelt.
Sie lernen zum Beispiel technische Zeichnungen zu lesen und umzusetzen.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Bei sehr guten Leistungen ist eine Lehrzeitverkürzung möglich.
Was Sie bei uns lernen:
• CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen oder Fertigungssysteme programmieren
• Maschinen und Systeme einrichten, Testläufe durchführen
• Werkstücke einspannen, Maschinen in Betrieb nehmen, Fertigungsprozesse überwachen
• Maschinen und Systeme instand halten, instand setzen
• Qualitätskontrollen durchführen, dabei Messschieber, Messschrauben, Lehren und Oberflächenmessgeräte/ Messmaschinen verwenden
• Arbeiten und Ergebnisse dokumentieren
• Sie lernen Präzisionsbauteile - aus Metall, Kunststoffen, Speziallegierungen - durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen zu fertigen. Dies lernen Sie konventionellen als auch an CNC-Werkzeugmaschinen
• Vorrichtungsbau, Zieh-, Press-, Stanzwerkzeuge
• Sondermaschinenbau
• Zudem lernen Sie Maschinen einzurichten und den Fertigungsprozess zu überwachen
Sie haben Interesse an einer praxisnahen und vielseitigen Ausbildung? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bitte via E-Mail oder per Post zu.
Wir freuen uns auf Sie!
WE-MA Werkzeug- und Maschinenbau GmbH
Wolfgang Schmidt
Kampstraße 1
21447 Handorf
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.
Standort
Wema GmbH Wolfgang Schmidt Werkzeug- u Maschinenbau, 21447 Handorf, Winsener Marsch, Deutschland