-
*Ausbildung 2025* Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Rudolf Fritz GmbH- 01.08.2025
- 76437 Rastatt
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d)
technotrans systems GmbH- 01.09.2025
- 76532 Baden-Baden
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 Elektroniker Energie- und Gebäudetechniker (m/w/d)
Elektro Neumaier Inh. Jens Krüger- 01.09.2026
- 77836 Rheinmünster
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Thomas Mukenhirn Elektrotechnik- 01.09.2025
- 77815 Bühl, Baden
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 Elektroniker (m/w/d) - Betriebstechnik
GMT Gummi-Metall-Technik GmbH- 01.09.2025
- 77815 Bühl, Baden
Duale Ausbildung -
*Ausbildung 2025* Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Rudolf Fritz GmbH- 01.08.2025
- 77855 Achern, Baden
Duale Ausbildung -
*Ausbildung 2025*
Reiner Schaudel Elektroinstallation- 03.04.2025
- 75337 Enzklösterle
Duale Ausbildung
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
- Veröffentlicht am 05.04.2025
- Duale Ausbildung
Du möchtest die Zukunft mitgestalten und bei einem Unternehmen mit Zukunft arbeiten? Zeit uns kennenzulernen!
Die Stadtwerke Rastatt GmbH ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit den Versorgungssparten Strom, Erdgas, Wasser, Nahwärme, Kälte sowie Telekommunikation und versorgt rund 50.000 Einwohner. Wir suchen motivierte und engagierte Auszubildende, die gerne im Team und eigenverantwortlich arbeiten. Neben Kommunikationsstärke und Organisationstalent solltest Du auch Spaß an rechnerischen Tätigkeiten haben.
Ausbildungsinhalt
Die Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik sind im Bereich der elektrischen Energieanlagentechnik tätig. Ob elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder moderne Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik, sie installieren elektrische Bauteile und Anlagen fachgerecht, warten sie regelmäßig, erweitern bzw. modernisieren sie und reparieren im Falle einer Störung. Hinzu kommt die Inbetriebnahme und Wartung von Anlagen der Energieverteilung, der Steuerungs-, Fernmelde- und Antriebstechnik sowie der Beleuchtungstechnik inklusive Programmierung mit PC.
Ausbildungsorganisation
Die praktische und theoretische Ausbildung findet in der zentralen Lehrwerkstatt in den Technischen Abteilungen der Stadtwerke Rastatt statt. Der Berufsschulunterricht erfolgt in Blockzeit an der Josef-Durler-Schule in Rastatt. Im zweiten, dritten und vierten Ausbildungsjahr steht die praktische Ausbildung im Vordergrund.
Prüfungen
- Teil 1 der Abschlussprüfung: vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres (entspricht 40 % des Gesamtergebnisses)
- Teil 2 der Abschlussprüfung: am Ende der Ausbildung (entspricht 60 % des Gesamtergebnisses)
Ausbildungsbeginn
01.09.2026
Ausbildungsdauer
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung
Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife mit guten Leistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Techniker/in
- Meister/in
Bist Du interessiert? Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage!
Noch Fragen? Wir helfen weiter.
Jessica Essig Tel. +49 (0) 7222 773 211
Johann Dinges Tel. +49 (0) 7222 773 212
Romana Merkel Tel. +49 (0) 7222 773 214