-
Ausbildung Koch:Köchin (m/w/d) mit anschließender Möglichkeit einer Zusatzqualifikation am ICA
BASF Premium- 01.09.2025
- 76857 Albersweiler
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildungsplatz 2025 - Koch/Köchin (m/w/d) - Praktikum möglich
Jugendstilhotel Trifels GmbH & Co. KG- 01.08.2025
- 76855 Annweiler am Trifels
Duale Ausbildung -
Koch/Köchin (m/w/d) Praktikum möglich
Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co. Hotel Schloß Edesheim- 01.08.2025
- 67483 Edesheim, Pfalz
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum/zur Koch/Köchin (m/w/d)
Das Prinzregent Kurz GmbH- 01.08.2025
- 67480 Edenkoben
Duale Ausbildung -
Koch/Köchin (m/w/d)
Hotel Pfälzer Hof GmbH & Co. KG SIMMA- 01.08.2025
- 67480 Edenkoben
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - zum/zur Koch/Köchin (m/w/d) - Praktikum möglich
Gasthof Zum Lam Inh. Erik Sven Ball- 03.04.2025
- 76889 Gleiszellen-Gleishorbach
Duale Ausbildung
Ausbildung Koch:Köchin (m/w/d)
- Neu
- Veröffentlicht am 06.04.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Du hast eine Leidenschaft für gutes Essen, arbeitest gerne mit frischen Zutaten und möchtest dein kulinarisches Talent in einem professionellen Umfeld ausbauen? Dann starte deine Ausbildung bei uns! Als Koch lernst du alle wichtigen Aspekte der Gastronomie kennen und entwickelst dich zu einem echten Profi in der Küche.
Während deiner Ausbildung wirst du in einem motivierten Team arbeiten und die Grundlagen der Zubereitung, Präsentation und Planung von Gerichten erlernen. Vom ersten Schnitt bis zum perfekten Anrichten – bei uns bekommst du das Handwerkszeug, um deine kreativen Ideen in der Küche umzusetzen und deine Leidenschaft für gutes Essen zu leben.
Bewirb dich jetzt und starte bei uns deine Reise in die Welt der Gastronomie!
DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG- Zubereiten von kalten und warmen Speisen (aus der regionalen und internationalen Küche) auf den verschiedenen Küchenposten
- Erlernen von Prozessabläufen auf den verschiedenen Küchenposten
- Heranführen an einen professionellen Umgang mit Gästen
- Zusammenstellen und Erarbeiten von Menüs, Buffets oder Caterings
- Fachgerechtes Einkaufen, Kontrollieren und Lagern von Lebensmitteln
- Erlernen des richtigen Umgangs mit Küchenmessern und Maschinen in der Küche
- Kennenlernen und Einhalten von Hygienevorschriften und unseren Hygienestandards
- Kennenlernen und Einhalten von Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Das bringst du mit
- mindestens Berufsreife
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Kreativität und Spaß am Kochen und Interesse an fremden Kulturen
- gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- erste Erfahrungen in der Gastronomie bzw. Systemgastronomie wünschenswert
Neugierig?
Diese Vorteile hast du während deiner gastronomischen Ausbildung im führenden Chemieunternehmen der Welt:
- Vergütung: Gehalt im ersten Ausbildungsjahr 1.147 € pro Monat; im Zweiten 1.232 € und im Dritten 1.343 €, Jahresprämie, Zukunftsbetrag und Urlaubsgeld, Feiertags- und Nachtzuschläge sowie Zuschuss zum Jobticket, 2 Tage bezahlte Freistellung zur Prüfungsvorbereitung
- Urlaub und Arbeitszeit: 30 Tage Urlaub, planbare Arbeitszeiten durch frühzeitig abgestimmte Dienstpläne, elektronische Zeiterfassung, Überstunden werden abgefeiert
- Zusatzleistungen: Tablet, Arbeitskleidung inkl. Reinigung, Finanzierung der Bücher für die Berufsschule, Wohnmöglichkeiten für Azubis
- Einarbeitung und Qualifizierung: Start in die Ausbildung Schritt für Schritt mit festen Ansprechpartnern und gleichzeitig direktem Einstieg in die täglichen Abläufe, maßgeschneiderte Schulungsangebote, eigenverantwortliche Aktionstage und Azubiprojekte sowie Teilnahme an Gastronomiewettbewerben, Kennenlernen der BASF Gastronomie in Ludwigshafen, Berufsschulunterricht in der BBS Technik II in Ludwigshafen
- Neugierig geworden? Schau dir hier unser Video an und werde Teil unserer Azubi-Community!
AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN ?
Bei uns hast du die Chance, in einer vielfältigen und multikulturellen Gemeinschaft zu arbeiten, in der Teamarbeit, Respekt und gegenseitige Unterstützung groß geschrieben wird.
Es erwartet dich ein spannendes Berufsleben mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungschancen. Werde Teil unserer BASF Gastronomie-Familie.
Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend.
Daher LET'S MATCH & BEWIRB DICH JETZT:
Bewerbungsstart: ab April 2025
Bewerbungsende: Es gibt keine Frist. Du kannst dich bewerben, solange Plätze frei sind!
DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS:
- Online-Test von zu Hause aus
- Vorstellungsgespräch oder Video-Interview
- Schnuppertage
- Eignungstest vor Ort bei der BASF
- Zusage und Vertrag
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Gerne kannst du uns direkt mit deiner Online - Bewerbung folgende Unterlagen hochladen:
- Lebenslauf
- dein Bewerbungsanschreiben
- dein letztes Zeugnis (bei ausländischen Zeugnissen inkl. amtlicher Anerkennung und beglaubigter Übersetzung)
- das Zeugnis deines höchst erreichten Schulabschlusses
Wenn du Fragen hast, kannst du mich gern unter Tel.: +49 30 2005-56745 / lina.wehr@basf.com erreichen.
Über das Unternehmen
Ob Tagen, Feiern, Übernachten oder einfach nur die Mittagspause genießen, die BASF Gastronomie sorgt in einer Vielzahl von Locations dafür, dass sich Mitarbeitende, Gäste und Nachbarn rundum wohlfühlen. Sie gehört mit ihren Tagungs- und Veranstaltungslocations, Hotels, dem Weinkeller und den Restaurants am Standort Ludwigshafen und der Metropolregion Rhein-Neckar zu den führenden Häusern. Der Ausbildungsbetrieb ist das BASF Studienhaus St. Johann in Albersweiler.
Alles Wissenswerte zu deinem Ausbildungsbetrieb findest du hier: www.gastronomie.basf.de
Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.