Freie Ausbildungsplätze 2025
Ähnliche Ausbildungsplätze
Landhaus Sponsel-Regus GmbH.

Ausbildung 2026 Hotelfachmann/-frau (m/w/d)

Beginn Sep 2026 Standort 91332 Heiligenstadt in Oberfranken
  • Neu
  • Veröffentlicht am 06.04.2025
  • Duale Ausbildung
  • Alle Abschlüsse

Karriere im Sponsel-Regus

Wir suchen Verstärkung für unser Team

Wofür wir stehen!

Das Landhaus Sponsel-Regus ist ein Wellnesshotel und Familienbetrieb. Wir möchten, dass sich unsere Gäste bei uns wie zu Hause wohlfühlen und auch wie in einer großen Familie. Deshalb ist es uns wichtig, dass unsere Mitarbeiter ein fester Teil dieser Familie sind.

Unsere Mitarbeiter sind uns genauso wichtig wie jeder Gast. Denn nur, wenn Sie sich auch wohlfühlen, werden es unsere Gäste auch tun. Keine aufgesetzte Freundlichkeit sondern natürliche Herzlichkeit sind maßgeblich in unserem Team.

Wir wollen zu den besten Urlaubshotels Frankens gehören - kommen Sie mit uns auf diesem Weg!

Anders sein aber doch traditionsbewusst durch Innovation in die Zukunft schauen, das ist wofür wir stehen. Zum Ausbildungsbeginn 2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz als

*** Hotelfachmann/-frau (m/w/d) ***

Hotelfachleute sind die Allrounder im Hotelgewerbe.
Deshalb gehört zu Deinen vielseitigen Aufgaben:

Aufgabenbereich Service:

- Servieren von Speisen und Getränken mit Food & Beverage Mangement
- Organisation und Abwicklung des Restaurantservice
- Betreuung der Gäste im Rahmen des täglichen 5-Gang-Abendmenüs
- Getränkekunde in Sachen Wein, Bier und Spirituosen

Aufgabenbereich Rezeption:

- Empfang, Betreuung und Beratung der Gäste an der Rezeption
- Check-in und Check-out mit Rechnungsstellung
- Reservierung von Zimmern und Wellnessanwendungen
- Administrative- und Verwaltungsaufgaben

Kleiner Aufgabenbereich Etage:

- Zimmer reinigen und herrichten
- Organisationsabläufe des Housekeeping verstehen, erstellen und kontrollieren

Kleiner Aufgabenbereich Küche:

- Einführung in die Grundlagen der Küchenabläufe

Ausbildungszeit: 3 Jahre

Sich erst mal bei uns umschauen?
Gerne können Sie sich erst mal ein paar Tage bei uns im Schnupper-Praktikum umschauen und sich einen Eindruck von unseren Abläufen machen. Wir laden Sie herzlich dazu ein sich bei uns umzuschauen, denn nur wenn man einmal bei uns gearbeitet hat, weiß man genau wie ein Tag bei uns aussieht!

Wo kann ich wohnen?

Falls eine Unterkunft gewünscht ist, können wir auch diese bieten. Wir haben drei Mitarbeiterhäuser im Ort, in denen sich verschiedene Wohnungen befinden. Zimmer können wir immer nur nach Verfügbarkeit anbieten.

Die Unterkunft kann genutzt werden, wenn du noch keinen Führerschein hast und deine Eltern mal nicht fahren können.

Berufsschule:

Unsere zuständige Berufsschule befindet sich in Bamberg. Solltest du in einer von unseren Unterkünften wohnen, geht ein Bus von hieraus nach Bamberg. Natürlich kannst du auch individuell nach Bamberg gelangen.

Während der Ausbildung ist die Berufsschule in der Woche eingebunden. Das heißt, im ersten Ausbildungsjahr sind 2 Tage pro Woche Berufsschule und ab dem 2. Jahr dann noch ein Tag.

In der Berufsschule lernst du alle theoretischen Grundlagen im Zusammenhang mit der Ausbildung, die dann praktisch im Betrieb angewandt werden können.

Arbeitskleidung:

Für die Arbeit im Restaurant stellen wir für die Damen in der Regel verschiedene Dirndl zur Verfügung. Bei den Herren haben wir verschiedene Westen vorbereitet. Auch hierbei zählen vor allem die rutschfesten Serviceschuhe, die für die Arbeit im Restaurant geeignet sein müssten.
Beim Frühstücksservice oder Arbeiten auf der Zimmeretage stellen wir Poloshirts mit Hauslogo bereit.

Arbeitszeiten

Wie sehen die Arbeitszeiten während meiner Ausbildung aus?

Beim Hotel- und Restaurantfach sind die Arbeitszeiten etwas variabler, da wir den kompletten Restaurantbetrieb von Frühstück über Nachmittagskaffee und Abendmenü mit anschließendem Barbetrieb abdecken.
Hauptsächlich versuchen wir, dass du immer am Stück arbeitest, das heißt kein Teildienst!

Die Startzeiten der Schichten varrieren dann je nach Einsatzort. Zum Beispiel ab 8 Uhr im Frühstücksservice oder ab 9 Uhr auf der Zimmeretage bzw. im Nachmittags oder Abenddienst entsprechend später.

Karriere & Weiterbildung

Der Großteil der Auszubildenden, die bei uns auch ihre Lehrjahre geschafft haben, bleiben noch einige Zeit bei uns. Manche davon sind mittlerweile auch in leitender Position bei uns tätig. So sind aus der kurzen Zeit nach der Ausbildung durchaus häufig auch schon viele Jahre geworden.
Natürlich ist das kein Muss aber wir übernehmen fast alle Auszubildenden nach bestandener Prüfung gerne!

Die Hotellerie ist vielseitig und einer der stärksten Wirtschaftszweige in Deutschland sowie International.

Die Weiterbildungsmöglichkeit ist in Richtung Meisterbrief, Hotelbetriebswirt oder auch durch ein Studium zum Bachelor of Arts möglich. Berufsspezifisch kann auch eine Weiterbildung in verschiedene Küchenstile, zum Sommelier oder auch in Bereich des Housekeepings (z.B. Hausdame) erfolgen.

Auch der Bereich des Hotelmanagements oder der angeschlossenen Verwaltung steht dir offen. So zum Beispiel eine Weiterbildung zum Barkeeper, Barista oder F&B Manager. Vielleicht leitest du ja sogar mal dein eigenes Restaurant oder Hotel :-)

Durch die Vielseitigkeit der Branche ist man mit einer Ausbildung in der Hotellerie in fast allen Berufszweigen willkommen

Ansprechpartner

Da das Sponsel-Regus ein familiengeführtes 4 Sterne Hotel ist, sind viele der Ausbilder auch Familienmitglieder. Das sorgt für einen hohen Qualitätsstandard der Ausbildung und man ist für Fragen & Anregungen sofort an der richtigen Stelle.

Michael (Küchenmeister) und Diana Regus (Hotelmeisterin) sind im Bereich der Küche und des Hotelfachs außerdem Mitglieder des Prüfungsausschusses und nehmen selbst Prüfungen ab.

Richte deine Bewerbung oder Fragen an info@sponsel-regus.de (info@sponsel-regus.de) oder nutze das Kontaktformular unten auf dieser Seite.

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.

Standort

Landhaus Sponsel-Regus GmbH., 91332 Heiligenstadt in Oberfranken, Deutschland