Freie Ausbildungsplätze 2025
Ähnliche Ausbildungsplätze
Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2026

Beginn Jul 2026 Standort 54634 Bitburg
  • Veröffentlicht am 12.04.2025
  • Duale Ausbildung
  • Homeoffice möglich
  • Alle Abschlüsse

Wir bieten zum 01.07.2026 mehrere

Ausbildungsplätze zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d),

Fachrichtung Kommunalverwaltung.

Während der praktischen Abschnitte der dreijährigen dualen Berufsausbildung durchlaufen die Auszubildenden verschiedene Einsatzgebiete bei der Kreisverwaltung (z. B. Kfz-Zulassung, Personalamt, Kultur & Sport, Sozialamt, Finanzen, etc.)

Der Berufsschulunterricht findet in Form von Blockunterricht an der Berufsbildenden Schule in Gerolstein (http://www.bbs-gerolstein.de/)  statt. Neben den allgemeinbildenden Fächern, wie z. B. Deutsch, werden die Auszubildenden in die Anwendung von Gesetzen herangeführt und in finanz- und betriebswirtschaftlichen Lernfeldern unterrichtet.

Darüber hinaus werden ab dem 3. Ausbildungsjahr dienstbegleitende Unterweisungen am Kommunalen Studieninstitut in Bitburg veranstaltet. Dort werden zwei bis drei Mal wöchentlich die Lehrinhalte aus der Theorie und Praxis miteinander verknüpft.

Wir bieten dir

- eine duale Ausbildung mit dem Abschluss „Verwaltungsfachangestellte/r“
- eine Ausbildungsvergütung bis zu 1.314,02 € brutto (Staffelung)
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Zuschuss zu Fahrtkosten während der Theoriephase
- Betreuung durch einen Ausbildungspaten
- jährlicher Azubi-Tag
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Innen- und Außendienst
- Veranstaltungen, wie Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, Teilnahme der Laufgruppe an Firmenläufen oder der Betriebsfußballmannschaft an regionalen Sportfesten
- Aussicht auf eine anschließende dauerhafte Weiterbeschäftigung im Beamtenverhältnis
- Möglichkeit sich in der Region zu engagieren
- die Aussicht auf eine anschließende dauerhafte Weiterbeschäftigung

Für uns bist du genau die / der Richtige, wenn du / dir

- über die mittlere Reife oder einen gleichwertigen Bildungsstand verfügst
- am aktuellen gesellschaftlichen und sozialen Geschehen interessiert bist
- Interesse an der Anwendung von Gesetzen hast
- hohes persönliches Engagement mitbringst
- der Umgang mit dem PC vertraut ist

Das erwartet dich nach der Ausbildung

- krisensicherer Arbeitsplatz
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten innerhalb unseres Hauses
- gute Aufstiegsmöglichkeiten, z. B. Duales Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen oder Angestelltenlehrgang II am Kommunalen Studieninstitut Trier
- umfangreiches Fortbildungsangebot
- Förderung von Nachwuchskräften
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Homeoffice
- E-Bike-Leasing
- betriebliches Gesundheitsmanagement

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bewirb dich bis zum 7. September 2025 über das Online-Stellenportal Interamt.

Bitte lade für deine Bewerbung über Interamt folgende Unterlagen hoch:

- Bewerbungsanschreiben 
- Lebenslauf
- Schulzeugnis (Abschlusszeugnis oder das letzte Halbjahres- und Jahreszeugnis)
- sonstige Zertifikate, falls vorhanden

Deine Ansprechpartnerin bei Rückfragen ist Linda Bonifas (Tel.: 06561/15-2070) oder Frau Judith Bungartz (Tel. 06561/15-2071).

Weitere Infos zur BBS Vulkaneifel findest du unter: www.bbs-gerolstein.de (http://www.bbs-gerolstein.de/)

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.

Standort

Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm, 54634 Bitburg, Deutschland