Freie Ausbildungsplätze 2025
Ähnliche Ausbildungsplätze
ASPHALTA Ingenieurgesellschaft für Verkehrsbau mbH

Duales Studium (Bachelor of Engineering) der Fachrichtung Bauingenieurwesen | Dual

Beginn Sep 2025 Standort 14612 Falkensee
  • Veröffentlicht am 17.04.2025
  • Duales Studium
  • Alle Abschlüsse

Was erwartet Sie:

Dual studieren heißt, Sie stehen während des gesamten Studiums bei uns unter Vertrag und absolvieren auch bei uns die Praxisphasen. Ein praxisintegrierendes Studium im Bereich Bauingenieurwesen | Dual  an der FH Potsdam in Kooperation mit ASPHALTA bereitet Sie darauf vor, folgende Situationen kompetent zu bewältigen:

- Begleitung beim Neubau eines Bauwerks sowie bei der Modernisierung, Instandsetzung und/oder Sanierung von Baumaßnahmen von der ersten Skizze bis zur Fertigstellung, z. B. die Errichtung einer Stadtstraße, Landstraße oder Autobahn, den Umbau und die Modernisierung einer Straßenbrücke, die Instandhaltung eines Tunnelbauwerks oder die Abdichtung eines Gebäudes bzw. Ingenieurbauwerkes  z.B. einer Tiefgarage
- Entwurf, Konstruktion und Berechnung einzelner Teile des Bauwerks von der Gründung bis zur Vollendung mit Entscheidung über die Bauweise, Auswahl der Bauelemente und der geeigneten Materialien wie z. B. Stahl, Holz, Mauerwerk oder Beton 
- Sie stellen sicher, dass das Bauwerk den technischen Anforderungen entspricht, indem Sie beispielsweise das Genehmigungsverfahren begleiten und die Standsicherheit sowie Einhaltung der aktuellen Anforderungen an Energieeffizienz und Emissionsschutz gewährleisten und die rechtlichen Rahmenbedingungen eingehalten werden 
- Planung, Überwachung und Steuerung der Ausführung der Bauprojekte im Büro und auf der Baustelle, im Dialog mit Ingenieuren, Architekten, Fachplanern, Bauherren und den ausführenden Unternehmen und Genehmigungsbehörden sowie Sicherung der Fertigstellung des Bauvorhabens mit Blick auf Zeit, Kosten und Qualität 
- Sie bearbeiten fachliche Problemstellungen selbstständig und systematisch im Team sowie individuell auf der Grundlage wissenschaftlicher Arbeitsweise unter Anwendung Ihres Wissen und Könnens, z. B. beim Einsatz fachspezifischer Software und erweitern ihr Wissen bedarfsgerecht. Sie unterstützen Entscheidungsprozesse, z. B. durch Berichte und Präsentationen. 
- Sie planen und betreiben in Städten und Regionen innovative Infrastruktursysteme zur Sicherung von Mobilität, der Energie- und Wasserversorgung sowie der Abwasserbehandlung  
- Ihre Planungen für neue Infrastruktursysteme sowie Ihre Ideen zur Umgestaltung bestehender Infrastruktursysteme steigern die Lebensqualität in den Städten und tragen zu ihrer umwelt- und ressourcenschonenden Entwicklung bei

**** 
Anforderungen an Sie als Dualen Studenten:
****

- Allgemeine oder fachgebundene Hochschul- oder Fachhochschulreife mit „sehr gut“ bis „gut“ abgeschlossen, alternativ
- Ein „sehr guter/guter“ Abschluss der Sekundarstufe I und eine für das Studium geeignete Berufsausbildung und mindestens 2-jährige einschlägige Berufstätigkeit
- Spaß und Interesse an Technik und grundsätzliches Interesse für das Bauwesen
- Gute Grundlagen in Mathematik und Physik
- Analytische Fähigkeit zur Bewertung komplexer Sachverhalte
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
- EDV-Kenntnisse in Office setzen wir voraus
- Erfüllen der Zulassungsvoraussetzungen der FH Potsdam

**** 
Wir bieten Ihnen:
****

- akademischen Abschluss zum Bachelor of Engineering und gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrung bei einem anerkannten Unternehmen der Branche
- Kombination von Theorie und Praxis und dabei intensive Betreuung und Unterstützung während des dualen Studiums
- Durchführung der Praxisphasen in unserem Ingenieurbüro und teilweise auf unseren Baustellen
- ein abwechslungsreiches, breitgefächertes Aufgabenspektrum 
- eine angemessene Vergütung während der gesamten Studiendauer
- Übernahme bei entsprechenden Leistungen
- Förderung eines weiterführenden Studiums zum Master bei erfolgreichem Abschluss

Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen in digitaler Form mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an:

 bewerbung@asphalta.eu (https://mailto:bewerbung@asphalta.eu)

ASPHALTA  Ingenieurgesellschaft für Verkehrsbau mbH

Herr Gerald Müller/ Frau Ines Barnickel

Elsterstraße 63

14612 Falkensee

Bewerbungsende ist der 15.05.2025.

Bewerbungsprozess duales Vollzeitstudium an der FH Potsdam:

1. Bewerbung bei einem anerkannten Praxispartner,
2. Bewerbung an der Fachhochschule Potsdam im Immatrikulationszeitraum für duales

Studium vom 15. Juni bis 15. Juli. 2025

Der Immatrikulationsantrag wird online im My Campus - Hochschulportal der Fachhochschule

Potsdam gestellt und ist anschließend zusammen mit den im Antrag aufgeführten Nachweisen in

Papierform einzureichen. Für die Einreichung der Unterlagen gilt der Tag der Immatrikulationsfrist

(Posteingang an der FH Potsdam).

 Voraussetzungen:

Allgemeine Hochschulreife/ Fachhochschulreife/ gleichwertig anerkannte

berufspraktische Vorbildung und Bildungsvertrag mit einem anerkannten Praxispartner

Online-Bewerbung:

https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/bewerbung (https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/bewerbung)

Ansprechpersonen Bewerbungs- und Studien-Service der FHP:         

bewerbungs-service@fh-potsdam.de (https://mailto:bewerbungs-service@fh-potsdam.de)

Mathematik-Brückenkurs

Es findet ein Mathematik-Brückenkurs für die Erstsemester in der ersten Septemberhälfte statt.

Beachten Sie bitte die Hinweise während des Immatrikulationsverfahrens und die Hinweise auf:

https://www.fh-potsdam.de/bauingstudienstart/ (https://www.fh-potsdam.de/bauingstudienstart/)

(wird im Sommer 2025 aktualisiert)

Offene Fragen zu dualem Studium an der FHP am Fachbereich Bauingenieurwesen?

Web: https://www.fh-potsdam.de/dual/ (https://www.fh-potsdam.de/dual/)

Ansprechperson: Frau Dr. Tyrallová, E-Mail: lucia.tyrallova@fh-potsdam.de (https://mailto:lucia.tyrallova@fh-potsdam.de)

Koordinatorin duale Studiengänge | Fachhochschule Potsdam | Fachbereich Bauingenie

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.

Standort

ASPHALTA Ingenieurgesellschaft für Verkehrsbau mbH, 14612 Falkensee, Deutschland