Ausbildung (PiA SPA) zum/zur „staatlich geprüften Sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d)"
- Veröffentlicht am 18.04.2025
- Schulische Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Der DRK Kreisverband e.V. ist im Kreis Segeberg Träger von verschiedenen Einrichtungen und sozialen Diensten.
Unter anderem betreiben wir 16 Kindertagesstätten.
Wir sind erfolgreich, weil wir die Kinder mit Achtung, Wertschätzung und gezielter Förderung für das Leben stärken.
Wenn Sie mit Leidenschaft und Empathie Ihren Beruf leben, dann werden Sie unsere Kollegin in unserem erfolgreichen Team.
Werden SIE in unserer „Kindertagesstätte Emma-Gaertner in 24558 Henstedt-Ulzburg“ unsere Kollegein zum 01.08.2025:
Ausbildung (PiA SPA) zum/zur „staatlich geprüften Sozialpädagogischen Assistenten/Assistentin (m/w/d) - Referenz-Nr: 2025-04-11 SE
Die DRK Kita Emma-Gaertner liegt in einem ruhigen Wohngebiet angrenzend an das Industriegebiet von Henstedt-Ulzburg.
In der viergruppigen Einrichtung werden 60 Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren in ihrem individuellen Bildungs-, Lern- und Entwicklungsprozess begleitet.
Seit 2020 ist die Kita stolzer Träger des Siegels „G.g.w- gemeinsam.gesund.wachsen“. Das Projekt begleitet uns dabei ein gesunden Umfeld für Kinder, Eltern und Fachkräfte zu arbeiten.
Die PiA Ausbildung umfasst theoretische und praktische Elemente. Die theoretischen Elemente werden an drei Werktagen in BBZ Norderstedt oder BBZ Bad Segeberg angeboten. An den anderen zwei Werktagen findet der Einsatz in der Kita statt.
Weitere Informationen zu den Fachschulen in Bad Segeberg und Norderstedt erhalten Sie auf den Homepages der Schulen. Bitte informieren Sie sich auch über die Aufnahmebedingungen an den Fachschulen.
Gute Gründe bei uns die Ausbildung zu starten:
- Eine vielseitige und qualitative Ausbildung
- Praxisorientierte und kompetente Anleitung
- Die Chance auf eine Ausbildung in einem spannenden Arbeitsfeld
- Ausbildungsvergütung, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- DRK Mitarbeitercard
Ihre Voraussetzungen:
- Mittlerer Bildungsabschluss (MSA)
- Kommunikative Fähigkeiten
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Eigeninitiative, Belastbarkeit und Motivation
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen, und wir wünschen uns eine ausgewogene Work-Life-Balance im Arbeitsalltag. Gemeinsam möchten wir mit Ihnen die Zukunft unserer Kinder gestalten!
Wir bevorzugen digitale Bewerbungen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir schriftlich eingehende Bewerbungen nicht zurücksenden können.
Wir freuen uns, über Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder im E-Mail Format unter der Referenz-Nr: 2025-04-11 SE.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.