Zum Hauptinhalt
Freie Ausbildungsplätze 2024

Ausbildung Gärtner/in Steinfurt

2 Ausbildungsplätze

Landrat des Kreises Steinfurt Haupt-und Personalamt GÄRTNER/IN - FACHRICHTUNG OBSTBAU (m/w/d)
48565 Steinfurt, Westfalen
Veröffentlicht am 16.06.2024 Duale Ausbildung Alle Abschlüsse

Der Kreis Steinfurt ist ein modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen und mit seinen 24

Städten und Gemeinden der zweitgrößte Landkreis in Nordrhein-Westfalen. Sein Team von rund

1.650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ca. 85 Auszubildenden engagiert sich täglich für die

rund 450.000 Einwohnerinnen und Einwohner des Kreisgebietes. In den rund 20 verschiedenen

Fachämtern der Kreisverwaltung arbeiten über 50 verschiedene Berufe zusammen.

Ca. 30.000 Quadratmeter Demonstrations- und Schulgarten ist deine Ausbildungsumgebung, in

der jedermann sich über vielfältige Möglichkeiten der Gartengestaltung informieren kann. Die

tägliche Aufgabe besteht darin, den Boden richtig zu pflegen, gezielt zu düngen, die Pflanzen mit

geeigneten Maßnahmen sach- und fachgerecht zu schützen sowie Schnittarbeiten

durchzuführen. Ebenso wird das Obst direkt nach der Ernte oder Kühllagerung im eigenen

Hofladen vermarktet.

Die dreijährige duale Ausbildung gliedert sich in den theoretischen Teil an dem Hermann-

Emmanuel-Berufskolleg in Münster und dem praktischen Teil im Kreislehrgarten in Steinfurt. Der

Kreislehrgarten ist auf den Bereich Obstbau spezialisiert. Zusätzlich erlernst du während der

Ausbildung jedoch auch Kenntnisse in den Bereichen Anzucht, Verwendung und Pflege von

Sommerblumen, Stauden und Gehölzen. Neben den berufsübergreifenden Lernbereichen

werden auch Inhalte auf den Gebieten der Pflanzenverwendung, Produktions- und Bautechnik,

Beratung und Vermarktung sowie Wirtschafts- und Betriebslehre theoretisch vermittelt und

praktisch eingesetzt. Ergänzt wird die praktische Ausbildung durch zwei Lehrgänge an der DEULA

in Warendorf und einem Lehrgang beim Gartenbauzentrum der Landwirtschaftskammer

Westfalen-Lippe in Münster-Wolbeck.

Nach der bestandenen Abschlussprüfung ist eine Beschäftigung in vielen Gärtnereien mit

anderen Fachrichtungen oder auch gewerblichen Betrieben (z. B. Garten- und

Landschaftsbaubetriebe und Fach- und Großmärkte mit einer Pflanzenabteilung) oder auch ein

Studium der Fachrichtung Gartenbau oder ein Meisterlehrgang möglich.

Während der Ausbildung erhältst du ein monatliches Ausbildungsentgelt, welches nach Jahren

gestaffelt ist. Im ersten Ausbildungsjahr beträgt dies 1.218,26 €, im zweiten 1.268,20 € und im

dritten 1.314,02 € brutto.

Schulische Voraussetzung ist mindestens die Fachoberschulreife oder eine vergleichbare

Qualifikation.

HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?

WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG BIS ZUM 21.08.2024.

Jetzt online bewerben!

Der Kreis Steinfurt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. durch flexible Arbeitszeitgestaltung).

Der Kreis Steinfurt fördert die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt daher Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter Personen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Informationen zu den Aufgabeninhalten wende Dich an Herrn Klaus Krohme, Tel.: 02551 833388. Für Fragen zur Bewerbung wende Dich an Frau Anna Naber, Tel.: 02551 69-1172.

Standort

Landrat des Kreises Steinfurt Haupt-und Personalamt, 48565 Steinfurt, Westfalen, Deutschland

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.

Verpasse keine Jobs!

Gärtner/in
Mit der Bestätigung deines Passwortes erstellen wir dir einen Account in unserer Datenbank, in dem du deine Jobanfragen verwalten und darüber hinaus alle Funktionen unseres Talent Pools nutzen kannst.
Mit der Anmeldung stimmst du den Datenschutzbestimmungen und den Nutzungsbedingungen von Azubi.de zu.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Du hast bereits einen Account?