Zum Hauptinhalt
Freie Ausbildungsplätze 2024

Ausbildung Kaufmann/frau für Büromanagement Steinfurt

1 Ausbildungsplatz

Landrat des Kreises Steinfurt Haupt-und Personalamt KAUFFRAU/KAUFMANN FÜR BÜROMANAGEMENT (m/w/d)
48565 Steinfurt, Westfalen
Veröffentlicht am 16.06.2024 Duale Ausbildung Alle Abschlüsse

Der Kreis Steinfurt ist ein modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen und mit seinen 24

Städten und Gemeinden der zweitgrößte Landkreis in Nordrhein-Westfalen. Sein Team von

rund 1.650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ca. 85 Auszubildenden engagiert sich täglich

für die rund 450.000 Einwohnerinnen und Einwohner des Kreisgebietes.

Du kommunizierst gerne und bist ein Organisationstalent? Dann ist die Ausbildung zur Kauffrau

für Büromanagement bzw. zum Kaufmann für Büromanagement genau das Richtige für Dich!

Dich erwartet eine spannende dreijährige Ausbildung, in der Praxis und Theorie eng miteinander

verknüpft sind. Neben dem wöchentlichen Unterricht an der Berufsschule durchläufst Du nach

einem festgelegten Ausbildungsplan verschiedene Einsatzstellen, durch die du die Vielseitigkeit

der Kreisverwaltung Steinfurt und die verschiedenen internen Büroabläufe kennen lernst. Zu

deinen Aufgaben gehören neben allgemeinen Bürotätigkeiten zum Beispiel auch die Planung,

Koordinierung und Überwachung von Terminen sowie die Mitarbeit in Arbeitsgruppen. Du

erhältst einen umfassenden Einblick in den Schwerpunktbereich „Assistenz und Sekretariat“, zu

dem auch die Projektarbeit gehört.

Während der Ausbildung erhältst du ein monatliches Ausbildungsentgelt, welches nach Jahren

gestaffelt ist. Im ersten Ausbildungsjahr beträgt dies 1.218,26 €, im zweiten 1.268,20 € und im

dritten 1.314,02 € brutto.

Schulische Voraussetzung ist mindestens die Fachoberschulreife oder eine vergleichbare

Qualifikation.

HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?

WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG BIS ZUM 21.08.2024.

Jetzt online bewerben!

Der Kreis Steinfurt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. durch flexible Arbeitszeitgestaltung).

Der Kreis Steinfurt fördert die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt daher Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter Personen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.

Für Fragen zur Bewerbung wende Dich an Frau Anna Naber, Tel.: 02551 69-1172.

Standort

Landrat des Kreises Steinfurt Haupt-und Personalamt, 48565 Steinfurt, Westfalen, Deutschland

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.

Verpasse keine Jobs!

Kaufmann/frau Büromanagement
Mit der Bestätigung deines Passwortes erstellen wir dir einen Account in unserer Datenbank, in dem du deine Jobanfragen verwalten und darüber hinaus alle Funktionen unseres Talent Pools nutzen kannst.
Mit der Anmeldung stimmst du den Datenschutzbestimmungen und den Nutzungsbedingungen von Azubi.de zu.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Du hast bereits einen Account?