Zum Hauptinhalt
Freie Ausbildungsplätze 2024
Ähnliche Ausbildungsplätze
Aug 2025 99084 Erfurt 1.210-1.300 € pro Monat
Neu Schnellbewerbung Veröffentlicht am 26.06.2024 Duale Ausbildung Dauer: 3 Jahre Realschulabschluss 2 freie Stellen
Verwaltungsfachangestelle/r (w/m/d)

Verwaltungsfachangestellte sind in allen Bereichen der kirchlichen Verwaltung tätig. Besondere Bedeutung erlangt dabei die Fähigkeit, Verwaltungsakte zu erlassen sowie Kolleginnen/ Kollegen, Vorgesetzte, Pfarrerinnen/Pfarrer und Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter von kirchlichen und staatlichen Einrichtungen und Behörden fachkundig zu beraten. Bei dieser Tätigkeit müssen sie die einschlägigen Rechtsgrundlagen beachten und anwenden.

Sie wirken außerdem im internen Prozess der Steuerung und Kontrolle, des Personalwesens und des Finanzwesens der kirchlichen Verwaltung mit.


Aufgaben

  • Personalverwaltung (z. B. Arbeitsverträge erstellen, Führen von Personalakten, Berechnen von Gehältern)
  • Sitzungen kirchlicher Gremien vorbereiten und deren Beschlüsse umsetzen
  • Verwaltungsaufgaben im kirchlichem Melde-, Grundstücks-, Bau- und Friedhofswesen
  • Erstellen und Bearbeiten von Haushaltsplänen
  • Bearbeitung von Zahlungsvorgängen
  • Statistiken und Tabellen erstellen
  • Schriftverkehr beantworten und Fristen verwalten
  • Fragen von Gemeindegliedern und Kollegen beantworten

Anforderungen

  • Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss,
    Fachoberschule, Abitur
  • sehr gute Leistungen in Deutsch und Mathematik
  • Einsatzfreude, Kreativität bei selbständiger und kooperativer Arbeit
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Kontaktfreudigkeit
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zum selbstständigen Lernen
  • Grundkenntnisse in MS-Office
  • Kenntnisse kirchlicher Strukturen und die Bereitschaft das christliche Profil der Einrichtung mitzutragen



Gehaltsangaben

Diese Gehaltsangabe ist eine realistische Angabe vom Unternehmen Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM):

1. Jahr: 1.210 €
2. Jahr: 1.255 €
3. Jahr: 1.300 €

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberzuschuss
  • Fahrtkostenzuschüsse
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub
  • Prämie bei Bestehen der Abschlussprüfung
  • Hervorragende Übernahmechancen


Kontakt

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen und Praktika, ggf. Nachweis der Kirchenmitgliedschaft) wird bis zum 28.02.2025 per E-Mail oder schriftlich an das Landeskirchenamt der EKM, Referat A4, Postfach 800 752, 99033 Erfurt (Datum des Poststempels) erbeten.

Rückfragen richten Sie bitte an Frau Wolff (Tel. 0361/ 51800-164).



Bewerben

Über das Unternehmen

Die landeskirchliche Verwaltung - das Landeskirchenamt - befindet sich in Erfurt. Dafür wurde in der Erfurter Innenstadt die alte Universität - das Collegium Maius - wieder aufgebaut und mit einem Neubau erweitert. Dienststellen des Landeskirchenamtes gibt es auch in Magdeburg. Die Elbestadt ist zudem Sitz des Landesbischof. Insgesamt hat das Landeskirchenamt mehr als 180 Mitarbeitende in 19 Referaten und vier Dezernaten.

Standort

Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Michaelisstr. 39, 99084 Erfurt, Deutschland