Zum Hauptinhalt
Freie Ausbildungsplätze 2024
Stadt Ulm

Bestattungsfachkraft (m/w/d) Ausbildung 2025

Sep 2025 89073 Ulm
Veröffentlicht am 20.06.2024 Duale Ausbildung Teilzeit
Bestattungsfachkraft (m/w/d) Ausbildung 2025
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werde Teil unseres Teams und gestalte Ulm aktiv mit.

Zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025 sucht unsere Stadt Dich als

Bestattungsfachkraft (m/w/d) Ausbildung 2025

Dir ist es wichtig, dass die Trauernden sich auf die wesentlichen Dinge konzentrieren können?
Du möchtest Anlaufstelle für Menschen in schweren Zeiten sein?
Du bist eigenständig und verantwortungsbewusst?

Du wirst...

  • Trauerfeiern vorbereiten, organisieren und durchführen.
  • Angehörige betreuen und beraten.
  • behördliche Formalitäten für die Trauernden übernehmen.
  • verschiedenen Arten der Bestattungen ausführen.
  • die Verstorbenen versorgen.

Ausbildungsstätte:
Städtischer Bestattungsdienst, Ulmer Friedhöfe

Berufsschule:                  
Staatliche Berufsschule mit Wohnheim in Bad Kissingen; Lehrfriedhof in Münnerstadt

Dauer:                                
3 Jahre

Vergütung:                        
1. Jahr 1.218,26 €
2. Jahr 1.268,20 €
3. Jahr 1.314,02 €

Schulische Vorbildung:     
Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss

Arbeitszeit:                       
39 Stunden

Urlaub:                               
30 Tage/Jahr

Wir bieten:
  • Jahressonderzahlung und Abschlussprämie
    bei erfolgreichem Abschluss
  • Kostenlose Unterkunft bei Blockunterricht
  • Vergünstigte Tickets z. B. Deutschlandticket, Donaubad, Westbad, Theater uvm.
  • Einführungstage, Azubi-Treff und -Ausflug, Seminarprogramme für Azubis
  • Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
  • Betriebssport
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Deine Bewerbung unabhängig Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Deines Alters, Deiner Religion oder Weltanschauung, Deiner Behinderung, Deines Geschlechts oder Deiner sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Erfahre mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de.
Für Deine Bewerbung benötigst Du neben dem Anschreiben einen Lebenslauf und die Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse. Fragen beantwortet Dir gerne:

Zentrale Ausbildungsstelle: Tel. 0731/161-2188

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich im Oktober/November 2024 statt.
Bewerben

Standort

Stadt Ulm, Donaustraße 5, 89073 Ulm