Zum Hauptinhalt
Freie Ausbildungsplätze 2024
Ähnliche Ausbildungsplätze
Märkischer Stadtbetrieb Iserlohn | Hemer AöR

Ausbildung 2024- Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

58636 Iserlohn
Veröffentlicht am 20.06.2024 Duale Ausbildung Alle Abschlüsse

Stellenausschreibung

Der Märkische Stadtbetrieb bietet mit Ausbildungsbeginn in 2024 Ausbildungsplätze zum

Gärtner (m/w/d)

Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

202400610-AG

an.

Als Gärtner (m/w/d) werden Sie an den verschiedensten Orten eingesetzt und Sie arbeiten hauptsächlich im Freien. Sie gestalten und pflegen die Grünflächen, Spiel- und Sportplätze sowie Parkanlagen der Städte Iserlohn und Hemer. Dazu gehört u.a. die Durchführung von Erdarbeiten, die Pflanzung und Pflege von Bäumen, Sträuchern und Stauden. Pflaster- und Natursteinarbeiten, Gestaltung von Außenanlagen und Beete anlegen zählen zur täglichen Arbeit. Als Landschaftsgärtner sind Sie eine gefragte Fachkraft, denn Sie lernen in Ihrer vielseitigen Ausbildung auch, wie man Mauern und Treppen baut.

Hierbei ist sowohl Kreativität als auch körperliche Belastbarkeit gefragt. Für Ihre Arbeit stehen Ihnen verschiedene technische Geräte und Werkzeuge zur Verfügung, deshalb ist ein gewisses technisches Geschick wichtig.

Interessen und Eignungen die Sie mitbringen sollten:

· Technisches und handwerkliches Geschick

· Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten

· Körperliche Belastbarkeit

· Spaß an der Arbeit in der Natur

· Einsatzbereitschaft

· Teamfähigkeit

Einstellungsvoraussetzungen:

· Sie sollten mindestens den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 besitzen bzw. gerade Erwerben

· Wünschenswert sind Erfahrungen im gärtnerischen Bereich

Das könnte Sie bei uns erwarten:

· Interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung

· Arbeiten mit modernen Maschinen/ Fuhrpark

· Vergütung nach dem TVöD, corporate benefits

· Übernahme Möglichkeiten

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden diese bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Gleiches gilt für Schwerbehinderte.

Für weitere Informationen stehen Herr Gernert (Tel. 02371/217-2838) und Herr Töben (Tel. 02371/217-2800) zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.06.2024 über die E-Mail-Adresse: E-Mail schreiben oder reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bei uns in Papierform ein.

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Verzichten Sie daher auf das Einreichen von Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden vom Märkischen Stadtbetrieb nicht erstattet.

Standort

Märkischer Stadtbetrieb Iserlohn | Hemer AöR, 58636 Iserlohn, Deutschland

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.