Zum Hauptinhalt
Freie Ausbildungsplätze 2024
Kreis Kleve

Fachinformatikerin/ Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

47533 Kleve, Niederrhein
Veröffentlicht am 21.06.2024 Duale Ausbildung Teilzeit Alle Abschlüsse

Der Kreis Kleve sucht zum 01.08.2025

Ausbildung Fachinformatikerin / Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Aufgabengebiet

Zu den Aufgaben der Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration gehört es, Systeme und ganze Rechnernetze zu planen, zu installieren, zu warten und zu administrieren.

Die Installation von Hard- und Software gehört ebenso dazu wie die Hilfe und Beratung von Benutzern bei Anwendungsproblemen. Gute Kenntnisse im Bereich der Betriebssysteme, Rechnernetztechniken, Protokolle und Datensicherheit sind zu erwerben.

Ihr Profil

Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk

Wir bieten

eine fundierte Ausbildung über die Dauer von drei Jahren in einem angenehmen, kollegialen Umfeld.

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt für die Ausbildung 39 Stunden. Die Vorschriften des Berufsbildungsgesetzes und des Tarifvertrages für Auszubildende im öffentlichen Dienst finden Anwendung.

Die praktische Ausbildung erfolgt in der Kreisverwaltung Kleve und findet in der Abteilung Zentrale Dienste, im Sachgebiet der technisch unterstützten Informationsverarbeitung statt. In der Praxis lernen Sie die Umsetzung des theoretisch erlangten Wissens in die Praxis und arbeiten bereits in der Ausbildung viele Aufgaben selbständig ab, was von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen begleitet und unterstützt wird.

Der Berufsschulunterricht findet im Berufskolleg des Kreises Kleve in Kleve statt.

Die Ausbildung kann auch in Teilzeit absolviert werden (§ 7a Berufsbildungsgesetz).

Daneben werden alle Auszubildenden bei Ausbildungsstart mit einem Notebook für die Dauer der Ausbildung ausgestattet, um die theoretischen Ausbildungsinhalte flexibel bearbeiten und nutzen zu können.

Die monatliche Ausbildungsvergütung beträgt seit dem 01.03.2024:

- im ersten Ausbildungsjahr:              1.218,26 €
- im zweiten Ausbildungsjahr:            1.268,20 €
- im dritten Ausbildungsjahr:              1.314,02 €

Schlussteil

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen oder diesen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.

Interesse? Dann bewerben Sie sich gleich online über den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letztes Zeugnis) bis zum 25. Juli 2024 im Bewerbungsportal hoch.

Das Auswahlverfahren besteht aus einem schriftlichen Eignungstest sowie aus Auswahlgesprächen. Ein genauer Termin für das Komplettverfahren (vormittags Test, nachmittags Vorstellungsgespräch)ist für den 10.09.2024 geplant.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Hendricks (Tel.-Nr. 02821-85258) gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie außerdem im Internet unter www.kreis-kleve.de/ausbildung (https://www.kreis-kleve.de/de/fachbereich1/ausbildung-in-der-kreisverwaltung-kleve/&nid1=66883) .

Standort

Kreis Kleve, 47533 Kleve, Niederrhein, Deutschland

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.