Zum Hauptinhalt
Freie Ausbildungsplätze 2024
Ähnliche Ausbildungsplätze
technotrans SE

Ausbildung 2025 Duales Bachelorstudium zum Betriebswirt (VWA)

48336 Sassenberg, Westfalen
Veröffentlicht am 27.06.2024 Duale Ausbildung Teilzeit Alle Abschlüsse

Ausbildung oder Studium? Warum nicht gleich beides! Starte mit uns zum 01.08.2025 in dein

Duales Bachelorstudium zum Betriebswirt (VWA)

Lust auf eine Zeitreise in die Zukunft? Dann stell dir folgendes vor:

In dreieinhalb Jahren hast du gleich drei Abschlüsse erworben, denn du kombinierst das klassische BWL-Studium mit einer Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) und dem/der Betriebswirtin VWA und hast damit die perfekte Basis für eine sichere Zukunft geschaffen. Auf dem Weg dorthin sammelst du viele spannende Erfahrungen, kannst Verantwortung übernehmen, erwirbst neue Kenntnisse sowie Fähigkeiten und stehst dabei finanziell auf eigenen Beinen. Das alles gepaart mit einer Portion Spaß und hilfsbereiten Kolleginnen an deiner Seite.

Klingt gut, oder? Dann nutze deine Chance und gestalte mit uns gemeinsam deine Zukunft!

Theorie allein ist dir zu trocken? Im Rahmen des Dualen Studiums verbindest du die theoretisch vermittelten Studieninhalte aus dem Bereich Betriebswirtschaftslehre mit der Praxis bei uns im Unternehmen. Du profitierst dabei vom Wechsel, da du die erlernte Theorie direkt im praktischen Einsatz bei uns am Hauptstandort in Sassenberg einbringen kannst. Im Rahmen der integrierten Ausbildung erwartet dich viel Abwechslung durch die unterschiedlichen Einsätze u.a. in den Bereichen Einkauf, Vertrieb, Service, Personal oder Finanzen. So erhältst du Einblicke in alle kaufmännischen Bereiche und lernst darüber hinaus noch eine Auswahl an technischen kennen. Das macht dich zum/r Allrounderin, denn so bist du nicht nur Expertin für das Planen, Organisieren und Kontrollieren von Prozessen, sondern kennst und verstehst auch alle Hintergründe dazu. Am Ende der Ausbildung entscheidest dann du, in welchem Bereich deine Zukunft liegt.

Das erwartet dich:

- Eintauchen in spannende Aufgaben und Kennenlernen von verschiedenen Abläufen in unterschiedlichen kaufmännischen und technischen Abteilungen
- Einblicke gewinnen in internationale Geschäftsprozesse eines global agierenden Unternehmens
- Mitwirken bei Projekten aus unterschiedlichen Bereichen und Branchen sowie die Chance selbst zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen
- Studiendauer: Da der Studienpartner grundsätzlich selbst gewählt werden kann, hängt auch die Studiendauer/-ablauf davon ab; Exemplarisch: 3,5 Jahre/7 Semester und Abschluss der Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) nach 1,5 Jahren bei der IHK Nord Westfalen in Münster in Zusammenarbeit mit der FH Münster, welche einer der beliebtesten und langjährigsten Kooperationspartner ist
- Berufsschule: Einen Tag pro Woche am Hansa Berufskolleg in Münster, wenn die IHK Nord Westfalen in Münster als Studienpartner gewählt wurde
- Studientage: du entscheidest, in welchem Modell und an welcher Hochschule du studieren möchtest;
- Im Teilzeitmodell (IHK Nord Westfalen in Münster) oder im Blockmodell (bspw. an der Hochschule Osnabrück am Campus in Lingen);
- 1. bis 7. Semester freitags und samstags Vorlesungen in kleinen Kursgruppen von max. 35 Personen, sodass eine angenehme und vertraute Lernatmosphäre gegeben ist (exemplarischer Ablauf im Teilzeitmodell an der IHK Nord Westfalen in Münster)  

Das bringst du mit:

- Gute Allgemeine Hochschulreife (Abitur), idealerweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung
- Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen
- Spaß an der Arbeit mit Computern und gute englische Sprachkenntnisse
- Analytisches Denkvermögen und ein hohes Maß an Lernbereitschaft sowie Zielstrebigkeit
- Eigenmotivation und Durchhaltevermögen
- Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und Aufgeschlossenheit

Unser Ausbildungspaket für dich:

- Volle Übernahme aller Studiengebühren
- Attraktive Ausbildungsvergütung im 4-stelligen Bereich ab dem 1. Lehrjahr sowie Sonderzahlungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld und Bonuszahlungen für "gute" bzw. "sehr gute" Abschlussprüfungen am Ausbildungsende
- Sehr gute Übernahmechancen nach dem bestandenen Studium sowie verschiedenste Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Anschluss
- Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell und 30 Tage Urlaub im Jahr
- 70 Studientage zur freien Verfügung, sodass du dir deine Zeit zum Lernen selbst einteilen kannst
- Feste Ansprechpartnerinnen durch deine Ausbildungsleitung, Ausbilderinnen und Mentoren, welche dich während der gesamten Ausbildung begleiten und unterstützen
- Gemeinsame Einführungs- und Kennenlerntage zu Ausbildungsbeginn mit Schulungen
- Weitere Azubi Benefits: Social Events (bspw. Sommerparty und Weihnachtsfeier), eine Kantine direkt vor Ort, Unterstützung durch Prüfungsvorbereitung und Schulungen, möglicher Auslandsaufenthalt, eine eigene IT-Ausrüstung mit Laptop und Headset, Projektgruppen wie das Team Azubi-Marketing für Instagram und TikTok, Mitbestimmung durch die Jugend- und Auszubildendenvertretung u.v.m.

Standort

technotrans SE, 48336 Sassenberg, Westfalen, Deutschland

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.