-
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2025
- Bestwig
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Praktikum möglich
Heinrich Eibach GmbH- 01.08.2026
- 57413 Finnentrop
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2025
Novelis Deutschland GmbH- 01.08.2025
- 58840 Plettenberg-Ohle
Duale Ausbildung -
Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) - Ausbildung 2025
Schawag GmbH- 01.09.2025
- 58840 Plettenberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) 2025 - Standort Finnentrop
thyssenkrupp- 01.08.2025
- 57413 Finnentrop
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Praktikum möglich
Sodecia Safety & Mobility Attendorn GmbH- 01.08.2025
- 57439 Attendorn
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Praktikum möglich
GEDIA Gebrüder Dingerkus GmbH- 01.08.2026
- 57439 Attendorn
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Praktikum möglich
KIRCHHOFF AUTOMOTIVE DEUTSCHLA ND GMBH- 05.08.2026
- 57439 Attendorn
Neu Duale Ausbildung Teilzeit -
Ausbildung 2025 - Praktikum möglich
Beulco GmbH & Co. KG Armaturen-Metallgießerei- 01.08.2025
- 57368 Lennestadt
Duale Ausbildung Teilzeit -
Auszubildende Elektroniker*in für Betriebstechnik (2025)
Westnetz GmbH- 25.08.2025
- 51545 Waldbröl+ 7 weitere
Duale Ausbildung
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
- Schnellbewerbung
- Veröffentlicht am 01.04.2025
- Duale Ausbildung
- 2 freie Stellen
Das ist dein Beruf
Kälteanlagen brauchen ordentlich Strom, damit sie Leistung bringen! In der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) lernst du, wie du die Anlagen zum Leben erweckst.
Als Energieelektroniker Fachrichtung Betriebstechnik(w/m/d) arbeitest du an unseren energieeffizienten Kälteanlagen und reagierst sofort, wenn es darum geht, Probleme zu erkennen, zu beheben oder zu verhindern.
Das lernst du bei uns
- Mit fundierten Kenntnissen in Elektrik, Elektronik und Steuerungstechnik machen wir dich fit für alle Herausforderungen in der Kältetechnik
- Schritt für Schritt zeigen dir unsere Ausbilder, wie man unsere Anlagen einrichtet, prüft, wartet und repariert. Du lernst, wie man Fehler analysiert und Probleme systematisch löst
- Nach den Grundkursen in der Gemeinschafts-Lehrwerkstatt beginnt deine Arbeit in den verschiedenen Fachbereichen – freu dich auf einen abwechslungsreichen Job in unterschiedlichsten Teams und vor allem Spaß
Deine Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Das solltest du mitbringen
- Begeisterung an logischen Zusammenhängen
- Interesse an Elektronik
- Interesse daran, Probleme systematisch zu analysieren und zu lösen
- Freude am Austausch mit anderen Fachabteilungen
- Organisations- und Planungsgeschick
- Freude an Mathe und Physik