-
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2025 (m/w/d)
SMS group GmbH Premium- 01.09.2025
- 57271 Hilchenbach
- 1065 bis 1300 €
Duale Ausbildung -
Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2025
GIZEH Verpackungen GmbH & Co. KG Premium- 01.08.2025
- 51702 Bergneustadt
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) 2025 - Standort Finnentrop
thyssenkrupp- 01.08.2025
- 57413 Finnentrop
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Praktikum möglich
Sodecia Safety & Mobility Attendorn GmbH- 01.08.2025
- 57439 Attendorn
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Praktikum möglich
GEDIA Gebrüder Dingerkus GmbH- 01.08.2026
- 57439 Attendorn
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Praktikum möglich
KIRCHHOFF AUTOMOTIVE DEUTSCHLA ND GMBH- 05.08.2026
- 57439 Attendorn
Neu Duale Ausbildung Teilzeit -
Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) - Ausbildung 2025
Schawag GmbH- 01.09.2025
- 58840 Plettenberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Praktikum möglich
Beulco GmbH & Co. KG Armaturen-Metallgießerei- 01.08.2025
- 57368 Lennestadt
Duale Ausbildung Teilzeit -
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2025
Novelis Deutschland GmbH- 01.08.2025
- 58840 Plettenberg-Ohle
Duale Ausbildung -
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
L&R Kältetechnik GmbH & Co. KG- 01.08.2025
- 59846 Sundern
Schnellbewerbung Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) 2025 - Standort Siegerland
thyssenkrupp- 01.08.2025
- 57223 Kreuztal
Duale Ausbildung -
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/x), Meinerzhagen 2025
OTTO FUCHS Kommanditgesellschaft- 01.08.2025
- 58540 Meinerzhagen
Duale Ausbildung 3 freie Stellen -
Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
Berker GmbH & Co. KG- 01.09.2025
- 57482 Wenden
Duale Ausbildung -
Ausbildung Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d) / Praktikum möglich
Bremicker Elektrotechnik GmbH- 01.08.2025
- 51702 Bergneustadt
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 zum Elektroniker EGT (m/w/d) / Praktikum möglich
Waldemar Maz- 01.08.2025
- 51702 Bergneustadt
Neu Duale Ausbildung
Ausbildung 2026 - Praktikum möglich
- Neu
- Veröffentlicht am 04.04.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Über uns:
Die Eibach Gruppe (https://www.eibach.com/) , als innovatives Familienunternehmen, ist seit mehr als 70 Jahren einer der weltweit führenden Hersteller von hochwertigen technischen Spezialfedern sowie Federungs- und Fahrwerksystemen. Mit ca. 600 Mitarbeitern weltweit entwickeln, produzieren und vertreiben wir unsere Produkte über unsere eigenen Produktionsstandorte in Deutschland, USA und China. Daneben bestehen Engineering- und Vertriebsgesellschaften in UK, Australien und Südafrika. Über eigenständige Geschäftspartner ist Eibach in mehr als 80 Ländern der Welt vertreten.
Wir sind uns bewusst, dass die Ausbildung junger Menschen wie auch die weitere Qualifizierung nach der Ausbildung wichtige Bausteine für die Zukunftssicherung unseres Hauses ist. Darüber hinaus war uns schon immer die Ausbildung unserer Nachwuchskräfte eine angenehme Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft.
Um auch in Zukunft durch motivierte und qualifizierte Fach- und Führungskräfte die weltweite Reputation unseres Unternehmens auszubauen, setzen wir auf eine überdurchschnittlich hohe Anzahl an Auszubildenden (ca. 10% der Belegschaft).
Es ist unser Bestreben, alle Auszubildenden nach bestandener Abschlussprüfung in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Eine intensive und erfolgreiche Ausbildung ist für viele das Sprungbrett für eine weitergehende Fortbildung und Qualifizierung. Dies soll auch in Zukunft so bleiben.
Das erwartet Sie in Ihrer Ausbildung:
Installieren, Warten und Reparieren elektrischer Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik
Programmieren von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) oder Anlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik Einbauen technischer Gebäudeausrüstungen
Unser Anspruch an Sie:
Hauptschulabschluss Klasse 10, Typ B (FOSR)
Mindestens befriedigende Abschlussnoten in Deutsch, Englisch und den MINT-Fächern
Ausbildung:
Die Grundausbildung und weitere Qualifikationsbausteine erfolgen in einer überbetrieblichen Ausbildungsstätte. Im Anschluss daran werden die Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Fachabteilungen gemäß des betrieblichen Ausbildungsplanes vertieft. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Berufskolleg des Kreises Olpe (Standort Lennestadt).
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.